Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung des UCon - einer wegweisenden, erschwinglichen und praktischen Neuromodulationstechnologie zur Behandlung der Symptome von Inkontinenz ohne Operation. UCon besteht aus einer innovativen Elektrodentechnologie, die speziell für die Stimulation des dorsalen Genitalnervs (DGN) entwickelt wurde, einer kleinen externen Stimulationseinheit sowie einer Bedienoberfläche (App und Fernbedienung), die eine praktische, patientengesteuerte Behandlung ohne Operation ermöglicht. Nach der Erarbeitung des allgemeinen Anforderungsprofils von UCon auf Grundlage von Endkunden-Feedback und Analyse der derzeitigen Technologien ist die Evomotion GmbH sowohl für die Entwicklung der universell einsetzbaren Hardware- Module als auch für die Programmierung der dazugehörigen App verantwortlich. Eine besondere Herausforderung ist es hierbei, die Hardware in sinnvolle Module aufzuteilen und den Energie- und Platzverbrauch möglichst minimal zu gestalten. Ein neues Elektrodendesign mit flexibleren und flexibler-einsetzbaren Elektroden, welche besonders langlebig und waschbar sind, wird zusammen mit InnoCon konzipiert und erste Prototypen werden konstruiert. Das benutzerfreundliche und intuitive Interface, welches den hohen regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte in Hinblick auf Cybersecurity, Gebrauchstauglichkeit und Risikominimierung erfüllt, wird mit einem hohen Automatisierungsgrad und Kapselung einzelner Module ebenfalls von Evomotion GmbH entwickelt.
Verbundprojekt: Neuromodulationsgerät zur Behandlung von urinaler und fäkaler Inkontinenz bei Menschen; Teilprojekt: Entwicklung eines modularen, App-steuerbaren und universell-einsetzbaren Systems zur transkutanen elektrischen Stimulation
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2019
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1958
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Evomotion GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 113341 UCon
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation