Das Vorhabensziel des Teilprojekts des Fraunhofer HHI ist die erstmalige Entwicklung spezialisierter Terahertz- (THz) Sensoren für die THz Cross Correlation Spectroscopy (CCS), welche in den Systemen von GLAZE Anwendung findet. Diese Entwicklungen sollen den Dynamikbereich und die spektrale Bandbreite des Systems steigern, so dass die Messgenauigkeit und die Messgeschwindigkeit gegenüber dem Stand der Technik gesteigert werden kann. Der Endnutzer profitiert von einem verbesserten System, welches die Messaufgaben mit höherer Genauigkeit in kürzerer Zeit erreicht.
Verbundprojekt: Zerstörungsfreie Prüfung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mittels Terahertz-Technologie; Teilprojekt: Terahertz-Sensoren für die zerstörungsfreie Prüfung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mittels Terahertz-Cross-Correlation-Spectroscopy
Laufzeit:
01.06.2025
- 31.05.2027
Förderkennzeichen: 01QE2509C
Koordinator: Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Abt. Photonische Komponenten
Verbund:
E! 6778 TITAN-CFRP
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Dänemark
Themen:
Förderung
Innovation