Das FacePrint-Projekt wird einen marktreifen, schnellen und kostengünstigen Service für den 3D-Druck von Ohrmuschel- und Nasen-Prothesen entwickeln. Ziel des Teilprojektes der NanotecMARIN GmbH ist die Erforschung, Entwicklung und Optimierung geeigneter Ausgangsmaterialien sowie eines neuen Verfahrens für den 3D-Druck, das den Anforderungen der Prothesen im Hinblick auf Steifigkeit, Farbe, Textur usw. gerecht wird.
Verbundprojekttitel: FacePrint: Schneller und kostengünstiger 3D-Druckservice für personalisierte biokompatible Prothesen zur Gesichtsrekonstruktion Teilprojekttitel: Entwicklung des 3D-Druck-Prozesses mit biokompatiblen Materialien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2018
                    
                        - 31.03.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1762
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: NanotecMARIN GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11439 FacePrint
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					Niederlande
				
					
					Portugal
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation