Projekte: Griechenland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Griechenlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Die NanoWired GmbH ermöglicht mit dem NanoWiring Prozess mehrere leistungsfähige Aufbau- und Verbindungsverfahren, das KlettWelding, das KlettGlueing sowie das KlettSintering. Gleichzeitig erlaubt das NanoWiring, fein strukturierte, eng beieinander…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Die Forschung- und Entwicklungsarbeiten erfolgen im europäischen Partnerverbund ALL2GaN. Das IA Projekt ALL2GaN enthält die gesamte vertikale Wertschöpfungskette von zukünftigen GaN Technologien in der RF- und Leistungselektronik und umspannt…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Das Ziel des KDT-Vorhabens ALL2GaN besteht in der Entwicklung intelligenter GaN-Elektronik-Komponenten, -Module und -Systeme. Das Teilvorhaben der TU Chemnitz (TUC) konzentriert sich auf die GaN-Leistungselektronik. Hierzu sollen sowohl auf Chip- als…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Im All2GaN.IMST-Projekt unterstützt die IMST GmbH Infineon darin, eine möglichst gute Modell-Beschreibung für die neue GaN-Technologie zu finden. Dabei greift die IMST auf die Haus-eigene Messtechnik zurück und unterstützt ebenfalls Infineon und…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Im Projekt All2GaN sollen neuartige, zuverlässige GaN Bauelementlösungen für die Leistungselektronik entwickelt werden, wodurch eine signifikante Reduktion der Verluste bei Energieumwandlungen angestrebt werden. Dabei ist die Vision von All2GaN die…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Im Vorhaben "All2GaN" verfolgt das Fraunhofer IAF in enger Zusammenarbeit mit dem Konsortium das Ziel, eine GaN-basierte Technologie und -Bauelemente auf Silizium Substraten für hohe Frequenzen > 28 GHz zu entwickeln. Durch den Einsatz von…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Das Projekt ALL2GaN adressiert in umfassender Weise die technologischen Herausforderungen hinsichtlich der Anpassung der GaN-Technologie an die Leistungs- und Hochfrequenz-Elektronik. Die Projektergebnisse sollen die technische Umsetzbarkeit der…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Zielsetzung des Projekts ist die Optimierung der Aufbau- und Verbindungstechnologie für ein Modul mit niedrigen Durchlasswiderständen und niedrigen Induktivitäten. Dadurch wird die mögliche Energiedichte des Moduls maximiert. Die Anforderung der…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
ALL2GaN wird das Rückgrat für die europäische Leistungselektronikindustrie sein, indem es eine in der EU entwickelte Werkzeugkasten für die intelligente GaN-Integration. Das Projekt wird die Grundlage für Anwendungen mit deutlich verbesserter…