Projekte: Griechenland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Griechenlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0296

Verbundprojekt: Neuronales Elektroniksystem für bidirektionale Verbindungen mit Exoprothesen und Exoskeletten - NerveRepack -

Das Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung einer neuen Generation bidirektionaler implantierbarer Elektroden, die das menschliche Nervensystem mit externen mechatronischen Hilfsmitteln wie Exoskeletten und Exoprothesen verbinden. Menschen die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2024 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0328

Verbundprojekt: Technologien für besonders langlebige Leistungselektronik - ARCHIMEDES -

Etablierung von Methoden und Verfahren zur Abschätzung der Gesundheit und Restnutzungsdauer (RUL) von Sensoren und Komponenten sowie zur Analyse der gesammelten Lebensdauerdaten für Erkenntnisse über verbesserte, langlebige Sensordesigns und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2023 - 31.08.2025 Förderkennzeichen: 01DS23026

Nachhaltige Kryogene Kühlschmiermitteltechnologie

Ziel des Vorhabens ist die Bildung eines Konsortiums aus Forschungspartnern und assoziierten Industriepartnern, das die Einreichung eines Antrages auf Förderung eines gemeinsamen Forschungsvorhaben auf EU-Ebene verfolgt. In einer ersten Phase werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2023 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 01DS23022

Vorbereitung eines EU HORIZON Projekts zu Lagerstätten kritischer Metalle (LAKRIMET)

Das beantragte Projekt soll zur Vertiefung der wissenschaftlichen Kooperation zwischen der FAU und den Universitäten Athen und Thessaloniki (Griechenland), Bratislava (Slowakei) und Nancy (Frankreich) dienen, die bereits mit gemeinsamen ERASMUS+ und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2023 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01DS23025

Europäische Bildung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimawandel: Faktenbasierte Untersuchung und Austausch im Kontext regionaler Programme

Im Europäischen Rahmen für Nachhaltigkeitskompetenzen sowie dem EU Kommissionsvorschlag zum Lernen für ökologische Nachhaltigkeit ist die Bildung ins Zentrum der Aktivitäten zur Förderung von Nachhaltigkeit und der Verringerung von Umweltschäden und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2023 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 01DS23021

Etablierung von Polykultursystemen in der Landwirtschaft zur Schaffung einer wirtschaftlich nachhaltigen Kreislaufbewirtschaftung wertvoller Biotope

Vergleicht man die Erträge einzelner Kulturen in unterschiedlichen Bewirtschaftungssystemen, erweist sich die nachhaltige, ressourcenschonende Bewirtschaftung häufig als weniger effizient als die konventionelle auf Ertragsmaximierung ausgerichtete…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2023 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 01DT23053

Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Städte und Regionen als Ökosystem für Innovation: Förderung des Übergangs zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensmittelsystem in Europa"

Das geplante EU-Projekt SEASONINGS zum Thema Lebensmittel-Systeme im Wandel wird einen EU-Projektvorschlag entwickeln, der zum Fokus hat, den Übergang zu einem umweltfreundlichen Lebensmittelsystem in Europa mitzugestalten, indem er den Zugang zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2023 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01DS23019

Allianz für die Förderung einer grünen europäischen BIO-Wirtschaft

Das Projekt zielt darauf ab, ein Netzwerk mit Partnern aus dem Bereich der algenbasierten Bioökonomie auf- und auszubauen, um mit diesen Partnern gemeinsame Projektanträge in europäischen FuE-Programmen (wie Horizont Europa) zu stellen. Algen sind…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2023 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 01DT23064

Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Sichere und nachhaltige Entwicklung innovativer biobasierter Materialien für medizinische Anwendungen"

Ziel dieses Vorhabens ist die Vorbereitung und Einreichung eines Projektantrags im Rahmen von Horizon Europe für folgende Calls im Cluster 4 "Development of safe and sustainable by design alternatives" oder "Advanced biomaterials for the Health…

weiterlesen

Projektträger