Wir bauen ein neues interdisziplinäres Exzellenznetzwerk zum Thema Informationsmanagement in der Biomedizin in den Donauanrainerstaaten auf. Trotz signifikanter Entwicklungen im Bereich Wissensmanagement gibt es weiterhin große Herausforderungen bei der Adaption dieser Ansätze, welche unter folgenden Hindernissen leiden: Einerseits ist das Einpflegen des Wissens langwierig und schwierig. Ferner ist dieser momentane Ansatz hochschwellig für Benutzer und geht an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei. Wir schlagen vor, dem vorherrschenden Paradigma einen deutlich niederschwelligeren Ansatz entgegenzusetzen. Dies wird erreicht durch Entitätengraphen, welche explizit Relationen zwischen (biomedizinischen) Entitäten kompakt und intuitiv interpretierbar vorhalten und semi-automatisch Relationen auf Basis von Korpusanalyse vorschlagen. Dies stellt eine neue Kommunikationsform von (biomedizinischem) Wissen dar und ist dadurch für die Weitergabe von Fachwissen zwischen (medizinisch) Forschenden geeignet.
BIMDANUBE: Exzellenznetzwerk für biomedizinisches Informationsmanagement in der Donauregion
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2017
                    
                        - 28.02.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS17033
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Informatik - Fachgebiet Sprachtechnologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Bosnien und Herzegowina
				
					
					Kroatien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften