Ziel von FEED ist es, die Entwicklung eines neuen Trends hin zum Verzehr von "funktionellen Lebensmitteln" unter Verwendung frischer Sprossen unterschiedlicher botanischer Herkunft zu fördern, wobei traditionelle, lokale und wildwachsende essbare Arten besonders berücksichtigt werden. Die Sprossen werden auch zu neuen Lebensmittelzutaten verarbeitet und in verschiedene funktionelle Lebensmittel (Joghurt, Nudeln, Kekse/Snacks, Gelees) umgewandelt, die zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen und gleichzeitig umweltfreundliche Prozesse/Produkte zu erhalten. BGT bearbeitet die Entwicklung biobasierter und biologisch abbaubarer aktiver Verpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Sprossen durch Beschichtung oder Einbettung von Mikropartikeln mit aktiven natürlichen Antioxidantien und antimikrobiellen Wirkstoffen auf biologisch abbaubaren thermoplastischen Verpackungsfolien.
PRIMA - Kooperationsprojekt FEED: Von der essbaren Sprosse zum gesunden Lebensmittel
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2023
                    
                        - 31.05.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WPM1683
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					Kroatien
				
					
					Israel
				
					
					Italien
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit