Das Internet der Dinge (Internet-of-Things - IoT) bildet die Grundlage fu¨r zuku¨nftige intelligente vernetzte Innovationen im privaten und industriellen Bereich, so wie sie auch Teil der deutschen Industrie 4.0- Strategie sind. Das IoT besteht aus einer Menge von vernetzten IoT-Knoten, bei denen große Herausforderungen in der Erstellung und Pflege der Software liegen, da die Software neben der eigentlichen Funktion der Knoten ihre Sicherheit, Konfigurier- und Adaptierbarkeit u¨ber einen langen Zeitraum gewährleisten muss. Aktuelle Ansätze aus dem Standardsoftwarewurf und dem eingebetteter Systeme sind hierbei wegen der extremen Hardwarebeschränkungen und der hohen Anforderungen von IoT-Knoten im Betrieb nicht wettbewerbsfähig. Das COMPACT-Projekt ist ein Vorhaben, um neue Techniken fu¨r einen effizienten und strukturierten Softwareentwurf für extrem kleine IoT-Knoten zu entwickeln. Der Fokus des Projekts liegt hierbei auf neuen Mechanismen zur automatischen Software-Generierung fu¨r IoT-Knoten mit extremen Hardwarebeschränkungen und hoher Energieeffizienz. In die Entwicklung sind im europäischen Verbund führende Unternehmen entlang der gesamten IoT-Wertschöpfungskette eingebunden.
Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2017
                    
                        - 31.12.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS17028E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich Informatik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    COMPACT
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Kroatien
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis
- Verbundprojekt: COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis