Dieses Verbundprojekt ist auf die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung von isocyanatfreien Systemen für Schaumstoffe, Elastomere und Beschichtungen auf der Basis von Kohlendioxid-Produkten und Aminen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe gerichtet. An der TH Wildau werden hierzu die Untersuchungen zur Carbonat Amin Reaktion und die Charakterisierung der Reaktionsprodukte vorgenommen. Die Grundidee besteht im Einsatz von Polycarbonatbis(carbonaten) als Kohlendioxid-Produkte, die durch Umsetzung mit Aminen als Basis für eine Reihe von Systemen für CASE-Produkte dienen. Hierzu werden die Grundlagen der Umsetzung von Carbonaten und Aminen erfasst, der Aufbau der Viskosität, die Ausbildung der Eigenschaften, insbesondere der Morphologie sind zu untersuchen sowie deren Beeinflussung durch Additive mit unterschiedlicher Funktion werden erfasst. Der Einfluss auf die Struktur der Reaktionsprodukte steht dabei im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Untersuchungen. Ferner wird der Einfluss der Kettenlänge der Carbonatketten auf die Reaktion durch FTIR untersucht werden. Insbesondere soll die Umsetzung der Polycarbonat-bis(carbonate) mit speziellen Polyaminen in Gegenwart von Katalysatoren untersucht werden. Die Charakterisierung von Systemen für CASE-Produkte unterschiedlicher Zusammensetzungen soll mittels physikalischer, thermo-mechanischer und mikroskopischer Untersuchungen erfolgen.
Verbundprojekt: Entwicklung von isocyanatfreien Polycarbonat-Polyurethan-Systemen für Schaumstoffe, Elastomere und Beschichtungen; Teilprojekt: Grundlegende Untersuchungen der Carbonat Amin Reaktion und Charakterisierung der Reaktionsprodukte
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2017
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1730B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Hochschule Wildau (FH) - Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10849 CASENIPP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Bulgarien
				
					
					Spanien
				
					
					Kroatien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation