Das Ziel des Projektes PoWa im Rahmen der BMBF-Bekanntmachung Bridge2ERA2021 liegt in der Antragserstellung von min. einem multilateralen Forschungs- und Innovationsprojekt, welches auf die Themenbereiche von Horizon Europe sowie auf andere relevante EU-Förderprogramme abgestimmt ist. Dazu zielt das Projekt auf die Vernetzung unterschiedlicher Partner unter Einbeziehung des mittel- und südosteuropäischen Raums zur Schaffung eines umfassenden und thematisch breit aufgestellten Konsortiums zur Antragsstellung ab. Durch die Einbeziehung der assoziierten Partner aus dem südosteuropäischen Raum in das im Rahmen des Projektes zu erstellende multilaterale Forschungs- und Innovationsprojekt soll die Anbindung der betreffenden Länder in die europäische Forschungsgemeinschaft gestärkt werden. Diese Einbindung erfolgt durch die Durchführung gemeinsamer inhaltlicher Workshops, den aktiven Austausch zu Forschungsergebnissen und Innovationen in den Themenbereichen Energiespeicher und Wasseranlagen, und die Bündelung der Fachkompetenzen der beteiligten Partner in einem gemeinsamen Projektantrag. Dazu wird in Phase 1 des Projektes zunächst ein Call für eine Projekteinreichung identifiziert und das bestehende Konsortium so erweitert, dass alle inhaltlichen Anforderungen des Calls abgedeckt werden können. Im zweiten Projektteil wird anschließend ein Projektantrag zu dem identifizierten Call erstellt und das Konsortium nach Bedarf erweitert.Thema dieses Antrags ist dabei eine zuverlässige Stromversorgung für sichere Wasserdienstleistungen. Fällt der Strom in den Wasserwerken aus, ist die Wasserversorgung unterbrochen, was sich auf die Wassernutzer in Haushalten, der Industrie, Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion auswirkt. Fällt der Strom in Klärwerken aus, werden die betroffenen Gewässer verschmutzt. Schwere Stromausfälle verursachen große Schäden für den Einzelnen, aber auch für die öffentliche Gesundheit und die Umwelt, die Volkswirtschaft und die soziale Stabilität.
Verbundprojekt: Power for Water: Entwicklung von intelligenten Energie-Einheiten zur unterbrechungsfreien Energieversorgung für Wasserversorgung und Wasserwiederverwendung; Teilvorhaben: Wasser
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2024
                    
                        - 31.08.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS24010B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: IREM gGmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    PoWa
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Bulgarien
				
					
					Kroatien
				
					
					Italien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation