Projekte: Malta
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Maltas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
JPI-Oceans Call 2018 Microplastics: intern. Verbundprojekt ANDROMEDA - Analyseverfahren zur Quantifizierung von nano- und mikroplastischen Partikeln und deren Alterung in der marinen Umwelt; Vorhaben: Entwicklung und Implementierung von…
Das Ziel von ANDROMEDA ist die Entwicklung einer Instrumentenplattform für die kosteneffiziente und direkte Analyse von Mikroplastik in Umweltproben. Desweiteren sollen neue Methoden zur Charakterisierung von Nanoplastik- und Mikroplastikpartikeln…
PRIMA-Verbundprojekt: Innovative Lösungen zur Bekämpfung von parasitischen Pflanzen: Präventive und integrative Strategien zur Verhinderung von Parasitismus in Mediterranen Feldbausystemen; Teilvorhaben: Molekulare Basis resistenter Wirtspflanzen…
"ZeroParasitic" ist ein auf drei Jahre angelegtes kollaboratives Projekt mit dem Ziel, innovative nachhaltige Lösungen zur Kontrolle und Bekämpfung des Pflanzenparasitismus (Orobanche, Phelipanche) in wichtigen mediterranen Anbausystemen zu…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Miniaturisierte keramische MOX-Gassensorelemente mit geringem Energiebedarf für Indoor-Luftqualitätsapplikationen
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung erfordern Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung zu selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung an Sensor- und Integrationstechnologien für miniaturisierte Low-Power-Sensorsysteme zur Messung der Luftqualität
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Elektrochemischer Gassensor
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Forschung, Entwicklung und Integration energieeffizienter Sensorschnittstellen
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: IR-Spektroskopiesystem-on-Chip für die Gassensorik
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Quellen und steuerbare Komponenten für auf Chipebene integrierte Infrarotspektrometer
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…
Verbundprojekt: Sensortechnologien zur Messung der Luftqualität - ESAIRQ -; Teilvorhaben: Ein-Chiplösung mit integrierter Infrarot-Strahlungsquelle und optischem Filter
Das steigende Bewusstsein für Luftqualität in der Gesellschaft und die zunehmende Luftverschmutzung verlangen nach Lösungen zur Überwachung der Luftqualität. ESAIRQ hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung an selektiven, hochempfindlichen und…