Die heutige urbane Logistik wird primär von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen durchgeführt, was u. a. Staus und Luftverschmutzung verursacht. An diesem Punkt setzt das "Awaken Sleeping Assets Project" (ASAP) an. Es hat drei übergeordnete Ziele: (1) Aktivierung wenig oder nicht genutzter Infrastrukturen für eine nachhaltige urbane Logistik, (2) Bereitstellung von Teststrukturen (Testbeds) für innovative urbane Logistiksysteme und (3) Kombination dieser Aktivitäten zum Aufbau einer "Sustainable Urban Logistics Plan"-Plattform (SULP-Plattform). Diese neue Plattform stellt eine frei zugängliche Wissensbasis mit interaktiven Elementen dar, eingebettet in ein Netzwerk von europäischen Städten und Regionen. Basierend auf einer eingehenden Untersuchung von 14 bestehenden Testbeds in Paris, Stockholm, Wien, Hamburg und Düsseldorf und einer starken Einbindung lokaler Logistikakteure zielt das Projekt darauf ab ungenutzte Potenziale ("Sleeping Assets") zu aktivieren. ASAP hat zudem das Ziel elf weitere Testbeds in den oben genannten, beteiligten "Leuchtturmstädten" zu initiieren. Die Vielfalt dieser Testbeds wird die Basis für den Aufbau eines Netzwerks von "Follower"-Städten sein, um den Grundgedanken des Projekts und der SULPs in Europa zu verbreiten. ). Inhaltlich und in Bezug auf personellen Einsatz liegt der Schwerpunkt der Beteiligung der BWI Hamburg auf der Evaluation existierender Testbeds (AP 3) und der Initiierung neuer Testbeds (AP 5). Die BWI Hamburg strebt an, die Vor- und Nachteile derTestbeds datenbasiert und wissenschaftlich fundiert für den (zukünftigen) Dialog mit allen relevanten Stakeholdern nutzen zu können. Mittelfristige wirtschaftliche Erfolgsaussichten für die BWI Hamburg liegen in der Nutzung des generierten Know-hows für die Verstetigung und den Ausbau der Testbeds und Pilotprojekte in gesamtstädtische logistische Lösungen.
Verbundprojekt: Awaken sleeping Assets Projekt - Teilprojekt: Evaluation exitsierender Testbeds und Initiierung neuer Testbeds
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2021
                    
                        - 30.06.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01UV2154B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Innovation - Amt I Hafen und Innovation
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SÖF - ASAP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Awaken Sleeping Assets Project - Teilprojekt: Evaluation nachhaltiger, innovativer Logistik-Teststrukturen in europäischen urbanen Räumen und Entwicklung einer web-basierten "Sustainable Urban Logistics Plan"-Plattform
 - Verbundprojekt: Awaken sleeping Assets Projekt - Teilprojekt: Bereitstellung, Analyse und Entwicklung eines operativen Test Beds für optimierte und emissionsarme Innenstadtlogistik.