Elektrische Fahrzeuge werden ein wichtiger Teil zukünftiger Mobilitätskonzepte sein. Sie teilen Daten mit der Cloud und nutzen Off-Board-Dienste zur Routenplanung, Traktionskontrolle und Verkehrsoptimie-rung. Durch den Einsatz neuer KI-basierter Ansätze im Antriebs- und Energieversorgungssystem werden mit AI4CSM Systeme realisiert, die ihren Betriebsbereich kontinuierlich anpassen können, wie es ein menschlicher Fahrer tun würde. Darüber hinaus können bevorstehende Ausfälle oder Sicherheitsrisiken erkannt und vermieden werden, bevor kritische Situationen auftreten. Das Ziel ist die Entwicklung hocheffizienter Antriebsstränge, die mit SiC und GaN Leistungsstufe realisiert werden, um Energie für Mobilität und Transport einzusparen. Diese Antriebsstränge werden mit KI-gestützter prädiktiver Diagnose ausgestattet sein, um einen 24/7-Betrieb und eine vertrauenswürdige grüne Mobilität zu ermöglichen, sowie mit adaptiven/vernetzten Antriebsstrang-Steuerungsstrategien, die neuartige HAD-Funktionalitäten wie Platooning und verkehrsübergreifende Mobilitätsoptimierung ermöglichen. Die Versuche und Demonstration von diesen Antriebssträngen findet in zwei Teilprojekte statt. Das SiC-basierte Antriebssystem wird, zusammen mit KI-basierter Fehlererkennung, -analyse und -minderung, auf einem EV5.0 Testfahrzeug eingebaut und in Fahrbetrieb getestet. In diesem Fall konzentriert sich ZF Friedrichshafen AG auf die Integration der AURIX-Plattform der nächsten Generation und der PPUs/GPUs in den bestehenden SiC Automobilumrichter sowie auf die Integration der von den Projektpartnern entwickelten adaptiven Steuerungs- und prädiktiven Diagnosesoftware. Das GaN-basierte System wird in einer drei-Ebenen Topologie realisiert, die wesentliche Vorteile bringt bzgl. Effizienz, Lebensdauer, und Zuverlässigkeit. Dieses Prototyp wird separat getestet unter Laborbedingungen, mit dem Ziel das Systemverhalten in normalen und Fehlerhaften Betriebsmodi zu analysieren.
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0174
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ZF Friedrichshafen AG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Indien
				
					
					Italien
				
					
					Litauen
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -
 - Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -