In dem PENTA-EURIPIDES² colabeled Förderprojekt AI SEE (Artificial Intelligence enhancing vehicle vision in low visibility conditions) fokussieren sich die Arbeiten der Robert Bosch GmbH auf die Weiterentwicklung und Optimierung eines hochauflösenden, bildgebenden 4D (i.e. die drei Raumachsen x,y und z und die radiale Objektgeschwindigkeit) Automobilradars in MIMO Antennenkonfiguration. Der Schwerpunkt der Radarentwicklung liegt zum einen auf der Erzeugung von hochgenauen und sehr dichten Punktwolken von Objekten in der Umgebung, wie sie für eine robuste, effiziente und adäquate Fusion mit Video- und Lidarsensoren benötigt werden und zum anderen in einer KI-basierten Signalverarbeitungskette zur Detektion von Schlechtwetterbedingungen und der Bestimmung von rudimentären Beeinflussungen bzw. Beeinträchtigungen auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Video- und Laserscanner Daten. Im Zusammenspiel der seitens Bosch erzeugten Radar-Simulationsmodelle mit den SWIR Lidar und "gated" Kamera Modellen der Projektpartner wird die Erzeugung von synthetischen Schlechtwetterdaten zum Trainieren und Labeln von künstlichen neuronalen Netzen erforscht und in mehreren Zyklen entwickelt. Der im Projekt nach dem anfangs aufgestellten Spezifikationsanforderungen entwickelte 4D MIMO Imaging Radar wird im Arbeitspaket 6 nach eingehenden Tests (AP4) und Simulationsläufen (AP5) schließlich in einen Versuchsträger (PKW oder LKW) zur Evaluation und Validierung im Gesamtsystem verbaut. Eine Versuchsdemonstration zum Projektende und fortlaufende Veröffentlichungen der Forschungsergebnisse während der Projektlaufzeit schließen die geplanten Aktivitäten der Robert Bosch GmbH ab.
Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AISEE -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 31.12.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ME0349
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Bosch GmbH - Radar Advanced Development (CC/PJ-RAD)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Kanada
				
					
					Finnland
				
					
					Israel
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
 - Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AISEE -