Spezielle Oligosaccharide wie HMOs (humane Milch-Oligosaccharide, Zucker der Muttermilch) werden für eine breite Palette von Ernährungsprodukten zugänglich, erschwinglich und verfügbar gemacht sowie für eine Vielzahl von gesundheitsbezogenen Nahrungsmitteln, die sich an Kunden mit schwachem Immunsystem (Säuglinge, ältere Menschen) richten. Gleichzeitig wird eine bio-basierte Glykosylierungsplattform für die Herstellung glykosylierter Produkte durch in-vitro-Biokatalyse entwickelt, die durch ein hocheffizientes Kofaktor-Recycling-System angetrieben wird. c-LEcta wird eine Vielzahl von verschiedenen Glycosyltransferase-Enzymen für die biokatalytische Synthese von HMOs charakterisieren, die von den Partnern basierend auf Computerberechnungen und bioinformatischen Methoden vorgeschlagen werden. Ausgewählte Glycosyltransferase-Enzyme, wie auch das Kofaktor-Recycling-System, werden durch c-LEcta für den industriellen Prozess optimiert. Im Zuge der Enzymoptimierung werden die gesammelten Daten genutzt, um c-LEcta's Bioinformatik-Plattform auszubauen und zu verbessern, vor allem in Bezug auf schwer exprimierbare Enzyme. Die geeignetsten Enzymkandidaten werden durch c-LEcta im Pilotmaßstab produziert und verwendet, um einen skalierbaren Prozess zur Synthese von HMOs zu entwickeln. c-LEcta wird der exklusive Enzymlieferant für die industrielle Produktion der HMOs und wird aktiv nach potenziellen Kunden und strategischen Partnern suchen.
Verbundprojekt: Kosteneffiziente Produktion von humanen Milch-Oligosacchariden (HMO) durch enzymatische Glykosylierung ohne gentechnisch modifizierte Organismen; Teilprojekt: Enzym- und Prozessentwicklung zur Synthese von humanen Milch-Oligosacchariden, Enzymproduktion und Vermarktung der Produkte
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2020
                    
                        - 31.10.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2037A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: c-LEcta GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 114107 HMO4all
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften