Das Projekts AIFER wird es ermöglichen, durch die Erforschung von automatisierten Verfahren zur Lageerfassung und Einschätzung von Naturkatastrophen zukünftig schneller genauere, umfassendere und aktuellere Lageinformationen zur Verfügung zu stellen, als dies derzeit in der Praxis möglich ist. Dabei werden die rechtlichen, ethischen und soziologischen Rahmenbedingungen umfassend berücksichtigt. Das Teilvorhaben "Rechtliche Anforderungen" zielt darauf ab, eine rechtskonforme Technikgestaltung der zu erforschenden Verfahren sicherzustellen. Einerseits kann hierdurch die tatsächliche Anwendbarkeit der Verfahren in der Praxis sichergestellt werden. Andererseits geht mit einer rechtskonformen Ausgestaltung auch eine breitere Akzeptanz der Anwenderkreise einher. Das Teilvorhaben ist mithin Ausdruck der interdisziplinären Ausrichtung des Projektes und trägt maßgeblich zur praktischen Nutzbarkeit und Anwendung bei.
Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER) - Teilvorhaben: Rechtliche Anforderungen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2021
                    
                        - 31.10.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 13N15528
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Kassel - FB 7 Wirtschaftswissenschaften - Institut für Wirtschaftsrecht - Fachgebiet Öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Sicherheitsforschung
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER) - Teilvorhaben: DLR – AI4EO Artificial Intelligence for Earth Observation
 - Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER) - Teilvorhaben: Künstliche Intelligenz für die Datenfusion
 - Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER) - Teilvorhaben: BRK - Praxisnahe Erprobung
 - Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz (AIFER) - Teilvorhaben: Bedarfserhebung und Anforderungen