StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderVerbundprojekt: Plattform zur Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks von Lebensmitteln für datenbasierte Entscheidungen zur Reduktion in der Lebensmittelindustrie; Teilprojekt: Erhebung der Daten von landwirtschaftlichen Betrieben als Grundlage für die Berechnung des Fußabdrucks durch Kooperationspartner

Verbundprojekt: Plattform zur Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks von Lebensmitteln für datenbasierte Entscheidungen zur Reduktion in der Lebensmittelindustrie; Teilprojekt: Erhebung der Daten von landwirtschaftlichen Betrieben als Grundlage für die Berechnung des Fußabdrucks durch Kooperationspartner

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 01QE2521
Koordinator: Klim GmbH

Ziel des Verbundprojektes: Das EOS-Ayce Konsortium wird eine digitale Plattform zur Erhebung des ökologischen Fußabdrucks von Lebensmitteln vom landwirtschaftlichen Betrieb bis zum Verbraucher entwickeln. Dieses neuartige Produkt wird dem Einzelhandel dabei helfen, Lieferketten zu verwalten, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern und mit einem Impact-label auf Produkten auf eine nachhaltigeren denkenden und handelnden Verbraucher zu reagieren. Während des Projekts wird der ökologische Fußabdruck von einer Vielzahl an Lebensmitteln im europäischen Einzelhandel berechnet und veröffentlicht. Ziel des Teilprojektes: Klims Teilprojekt verfolgt mehrere Ziele. (1) Klim stellt die erfolgreiche Erfassung, Messung und Auswertung von Emissionen auf landwirtschaftlicher Betriebs- und Feldebene sicher, indem sie Daten von Landwirten und Remote- Sensing Technolgien erheben, verifizieren und weiter verarbeiten. (2) Zudem verfolgt Klim das Ziel Eaternity best möglich bei der Entwicklung der Kernmethodik, Benchmarking, Datenflüssen, Impact-Berechnung, Rückverfolgbarkeit, Verifizierungsprozess und der Glossarsynchronisierung zu unterstützten. (3) Klim wird ebenfalls inoqo bei der Entwicklung der Lieferketten Engagement Plattform unterstützen. Hierbei fokusiert sich Klim auf die Konzeption und Gestaltung der Benutzeroberfläche. (4) Schließlich unterstützt Klim inoqo in der Phase des Proof of Concept und der Verbreitung.

Verbund: E! 7949 EOS-Ayce Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Österreich Schweiz Themen: Förderung Innovation

Projektträger