Projekte: Portugal

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Portugals. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.09.2025 - 31.08.2028 Förderkennzeichen: 02WPM1753A

PRIMA - Kooperationsprojekt BLUMI-Med: Stärkung lokaler städtischer Märkte im Mittelmeerraum, Teilprojekt 1

BLUMI-Med zielt darauf ab, lokale städtische (Lebensmittel-)Märkte in Mittelmeerländern kontextsensitiv zu verstehen, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern, einen höheren sozialen, kulturellen und ökonomischen Nutzen zu erzielen sowie IKT…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984A

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Leitantrag; Vorhaben: Benthische und pelagische Umweltfolgen von Manganknollenabbau

In seiner dritten Projektphase wird MiningImpact sich darauf konzentrieren, identifizierte Wissenslücken zu schließen und das Verständnis der mit polymetallischen Knollen und Massivsulfiden assoziierten Ökosystemen sowie ihrer Sensitivität und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984B

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Benthische Organismen, Biogeochemie und natürliche Radioaktivität

Aufbauend auf den vorangegangenen Projektphasen wird MiningImpact 3 die natürlichen Bedingungen und Prozesse in Tiefsee-Ökosystemen, in denen mineralische Ressourcen vorkommen, noch umfassender charakterisieren. Parallel wird die Vulnerabilität und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984C

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Biogeochemische Prozesse

In der dritten Projektphase wird sich das Verbundprojekt MiningImpact darauf konzentrieren, identifizierte Wissenslücken zu schließen und das Verständnis der mit polymetallischen Knollen und Massivsulfiden assoziierten Ökosysteme und ihrer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984D

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Auswirkungen von Redox-Prozessen auf Spurenmetalle

In seiner dritten Projektphase wird MiningImpact sich darauf konzentrieren, identifizierte Wissenslücken zu schließen und das Verständnis der mit polymetallischen Knollen (PMN) und Massivsulfiden (SMS) assoziierten Ökosystemen sowie ihrer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984F

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Entnahme und Aufbereitung von Sedimentproben

Das Forschungsprojekt MiningImpact-3 befasst sich im Fokus mit der Frage, wie der Abbau von polymetallischen Knollen und Massivsulfiden die Ökosysteme der Tiefsee beeinflusst und welche langfristigen Folgen für Biodiversität, Funktionalität und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2029 Förderkennzeichen: 03F0984E

JPI-O - MiningImpact 3: Bewertung der Umweltauswirkungen von Tiefseebergbau von Manganknollen und Massivsulfiden; Vorhaben: Ökosystembasiertes Management im Tiefseebergbau

Aufbauend auf den vorangegangenen erfolgreichen Projektphasen wird das Verbundvorhaben MiningImpact-3 weitere Erkenntnisse über marine Ökosysteme, die mit polymetallischen Knollen und Massivsulfiden am Meeresboden assoziiert sind, sowie deren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 01KU2512

3D-Leuko-TAD - Störungen der Topologisch assoziierenden Domänen (TAD-Grenzen) und Veränderungen der 3D-Genomorganisation der DNA als mögliche Therapieziele bei akuter Leukämie.

Akute Leukämien (AL) sind bösartige Erkrankungen des Blutes, die unbehandelt schnell lebensbedrohlich werden. Trotz moderner Therapien bleiben die Heilungschancen oft begrenzt. Da sich AL bei jedem Patienten unterschiedlich äußert, gewinnen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 02WPM1750

PRIMA - Kooperationsprojekt SAVE water: GIS-gestützte Technologien und künstliche Intelligenz – ein innovativer Ansatz für das Management von Wasserressourcen

Der Wasserbedarf für Bewässerung und kommunale Nutzung, insbesondere in mediterranen und europäischen Regionen, steigt aufgrund des Klimawandels und externer Schocks kontinuierlich an. Dies führt zu erheblichen Herausforderungen, darunter…

weiterlesen

Projektträger