Projekte: Portugal

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Portugals. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063B

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im Logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063C

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063D

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im Logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063E

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Ein Ziel des Optimal-LOADS-Projekts ist es, Software-Komponenten auf Basis der Gaia-X/IDS-Referenzarchitektur im logistischen Data Space zu entwickeln. Um die Prozesse der Logistikbranche zu optimieren und weiter zu digitalisieren, sollen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063F

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 01IS23063G

Verbundprojekt Optimal-LOADS: Optimal Logistics Operation & Analysis Data Space

Die jüngsten Krisen haben gezeigt, wie wichtig es ist, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und ihrer Logistikprozesse zu gewährleisten, und haben die Notwendigkeit der Logistikbranche unterstrichen, diese Prozesse ständig zu verbessern.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 03LW0490K

BiodivMon: Überwachung und Kartierung der Pilzvielfalt für den Naturschutz (FunDive) - Räumlich-zeitliche Bewertung auf der Grundlage vorhandener und neu gewonnener Daten

Pilze sind extrem artenreich und spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen, indem sie Lebensräume schaffen und den Kohlenstoffkreislauf regulieren. Die Erhaltung der Pilz-Biodiversität wurde bisher national und international vernachlässigt, so…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2024 - 28.02.2027 Förderkennzeichen: 03LW0492

BiodivMon: Überwachung und Kartierung der Pilzvielfalt für den Naturschutz (FunDive) – Sequenzierung nomenklatorischer Typen und Revision von Arthypothesen

Pilze sind extrem artenreich und spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen, indem sie Lebensräume schaffen und den Kohlenstoffkreislauf regulieren. Die Erhaltung der Pilz-Biodiversität wurde bisher national und international vernachlässigt, so…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2024 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 01DT24016

"Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema: Verwendung von aus Flüssigkeiten gewonnenen Biomarkern für kardiovaskulär bedingte Neurodegeneration im Rahmen einer gezielten Lebensstilintervention zur Verhinderung des Fortschreitens…

Ziel dieses Vorhabens ist die Vorbereitung und Einreichung eines EU-Projektantrages im Rahmen von Horizon Europe für den Call "Horizon-HLTH-2024-DISEASE-03-13-two-stage: Validierung von aus Flüssigkeiten gewonnenen Biomarkern für die Vorhersagen und…

weiterlesen

Projektträger