Projekte: Rumänien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Rumäniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Vorbereitung eines Projektantrages für das EU-Förderprogramm INTERREG B zum Thema "EuroLake - Managementsystem zur Sicherung der Wasserqualität in Industrie- und Tagebaufolgeseen"
Ziel ist die Zusammenführung von Forschungseinrichtungen, forschungstreibenden Unternehmen und kommunalen Einrichtungen in Mittelost- und Südosteuropa, um einen multinational strukturierten Projektvorschlag für das Programm INTERREG vorzubereiten.…
ERA4CS-Verbundprojekt: Entwicklung von Klimadienstleistungen für die Anpassung an sich ändernde marine Ökosysteme (CoCliME), Teilprojekt 1, Feldstudien und Konzeption von Klimadienstleistungen (AWI)
Das CoCliME-Projekt soll maßgeschneiderte Konzepte oder Prototypen mariner Ökosystem-Klimadienstleistungen und ein übertragbares Rahmenwerk für die Entwicklung von Klimadiensten erstellen. Damit soll eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und reiht sich in die internationalen und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…
Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling
Das hier vorgeschlagene Projekt adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0…