Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01QE2423B

Verbundprojekt: Gleitlager-Beschichtungslösungen für Luft- und Raumfahrtindustrie; Teilprojekt: Erweiterte Charakterisierung von laserauftraggeschweißten Gleitlagerschichten für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Geplant ist eine Entwicklung von Leichtbau-Gleitlagerlösungen für die Herstellung von Teilen für hochbelastete tribologische Systeme wie Gleitlager, Pumpensysteme oder Zahnradsysteme. Hierfür werden üblicherweise metallische Bimetallteile mit einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2027 Förderkennzeichen: 01QE2423C

Verbundprojekt: Gleitlager-Beschichtungslösungen für Luft- und Raumfahrtindustrie; Teilprojekt: Entwicklung und Charakterisierung von Gleitlager-Schichten durch Laser-Draht-Auftragsschweißen auf Titanbauteilen

Das Hauptziel des SpaceBear Vorhabens ist die Entwicklung und Optimierung von Gleitlager-Bronzeschichten auf Leichtbau-Titanbauteilen mittels Laser-Auftragschweißen mit Pulver und Draht, sowie die Einführung dieser Technologie in der Luft- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2026 Förderkennzeichen: 01QE2435B

Verbundprojekt: Kollaborative Layoutplanung in Brownfieldprojekten; Teilprojekt: Entwicklung und Cloudimplementierung eines Bewertungssystems zur kollaborativen Layoutplanung.

Das Verbundprojekt CoLa zielt darauf ab, Fabrikplanungsprojekte bei bestehenden Fabriken (Brownfield) einfacher und effizienter zu gestalten. Dazu wird ein System zur VR-basierten, kollaborativen Planung auf Basis von Punktwolken entwickelt, das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.10.2026 Förderkennzeichen: 01QE2435C

Verbundprojekt: Kollaborative Layoutplanung in Brownfieldprojekten; Teilprojekt: Ermittlung von Anforderungen und Implementierungsvoraussetzungen für VR-basierte Fabrikplanungsvorgehen

CoLa zielt darauf ab, Planungsprojekte für die Fabrikplanung in bereits bestehenden Gebäuden einfacher und effizienter zu gestalten. Dazu wird ein System zur VR-basierten, kollaborativen Planung auf Basis von Punktwolken entwickelt, mit dem…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0485K

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

Dieses Teilvorhaben trägt zu den Zielen des Gesamtvorhabens PhotonMed bei. Die Photonik ist eine Schlüsseltechnologie für die Realisierung moderner medizinischer Geräte, deren Anwendungen von der Diagnostik bis zur personalisierten Überwachung und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0486T

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

Raman-spektroskopische Verfahren werden zugearbeitet zu einem in vitro Diagnostik (IVD) Arbeitspaket, das von Tyndall koordiniert wird, und einem in vivo Arbeitspaket mit den Partnern Ficontec, Philips und Bionavis. Bei der spektralen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0487

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

AMO hat zusammen mit dem Startup Bialoom im Horizont 2020 Projekt PLASMOfab (FKZ: 688166) einen plasmonisch-photonischen Biosensor mit extrem hoher Sensitivität von ca. 4 µm/RIU (RIU: Brechungsindexeinheit) erforscht. Der Sensor detektiert Änderungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0488

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonische Medizintechniksysteme - PhotonMed -

Die Entwicklung und Herstellung von Point-of-Care-Tests beruht auf innovativen, flexiblen und skalierbaren Technologien, die eine Miniaturisierung und das Multiplexing von Assays ermöglichen. Die Biofunktionalisierung unter Verwendung der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2027 Förderkennzeichen: 16MEE0489

Verbundprojekt: Pilotlinie für elektronisch-photonischen Medizintechniksystemen - PhotonMed -

Ziel des Verbundprojektes ist es, neue photonische Technologien in die Medizintechnik zu bringen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die kostengünstige Herstellung der optoelektronischen Bauteile in hoher Stückzahl. Hier setzt das Teilvorhaben des…

weiterlesen

Projektträger