Projekte: Schweiz
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Auf die Betriebsphase eines Tunnels zugeschnittenes Tunnelinspektionssystem; Teilprojekt: Entwicklung des BIM³-Moduls (Betrieb, Erhaltung, Instandhaltung)
Der Betrieb, die Unterhaltung und letztlich die Instandhaltung der Infrastruktur verursacht jedes Jahr immense Summen. Unter den Gesichtspunkt teilweise schlechter Noten für den Zustand von Straßen, Bahnanlagen sowie Ingenieurbauwerken gewinnen…
Verbundprojekt: Auf die Betriebsphase eines Tunnels zugeschnittenes Tunnelinspektionssystem; Teilprojekt: Entwicklung eines Multisensor Messsystems
Ziel des Vorhabens ist vonseiten des IPM die Entwicklung eines optischen Multisensorsystems (MSS) zur schnellen Inspektion von Tunnelbauwerken, welches absolut referenzierte und hochaufgelöste Informationen zu 3D-Geometrie, Oberflächenstruktur und…
CALSER - Der Effekt von CDNF bei ALS und ER Stress
Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems, die innerhalb von 3 – 5 Jahren zum Tod durch Muskellähmung führt. Es gibt derzeit keine wirksamen Therapien. Veränderungen der Proteostase und insbesondere eine…
Verbundprojekt: Neue innovative Diagnostik von Herzklappenerkrankungen mittels 4D/5D Magnetresonanztomographie; Teilprojekt: Beschleunigte 4D Flusssequenz auf einer Siemens-Plattform
UNIFORM möchte eine innovative und stabile Softwarelösung für die dynamische MRT Untersuchung von Herzklappenerkrankungen entwickeln, die wesentlich zur klinischen Entscheidungsfindung und Behandlung beiträgt. Diese soll auf einer 4D/5D…
Verbundprojekt: Miniaturisierte und automatisierte Nukleinsäureaufreinigung für "Next Generation" Sequenzierprozesse; Teilprojekt: Entwicklung von systemspezifischen I-DOT Dispensiergefäßen und deren Komponenten zur Ansteuerung
Das Vorhabensziel ist die Entwicklung einer neuartigen miniaturisierten, einfach zu handhabende automatisierte Lösung ("MinLib") für die Aufreinigung von Nukleinsäuren für "Next Generation Sequencing" Prozessen im Labor. MiniLib basiert auf der…
Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: EUV Projektionsobjektiv für die 3nm Auflösung
Zeiss wird im Teilvorhaben "EUV Projektionsobjektiv für die 3nm Auflösung" ein auf anamorphotischer Abbildung basierendes hyper NA EUV Projektionsobjektiv entwickeln und als Prototyp bereitstellen. Das Objektiv wird ein Auflösungspotential zur…
Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Simulation anamorpher Abbildungsoptiken und zugehöriger Maskentechnologien
Das Projekt TAPES3 soll in Kooperation führender europäischer Firmen und Institutionen die Grundlagen für Fertigungstechnologien für den 3-nm-Knoten der Halbleiter-fertigung entwickeln. Die hierzu erforderliche Auflösung kann nur mit einer anamorphen…
Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: EUV-Prüfoptiken und Masken für die 3nm Auflösung
Durch das ECSEL-Verbundvorhaben "TAPES3" soll die Europäische Industrie in die Lage versetzt werden Ausrüstungen für den 3nm Technologieknoten, der entsprechend Moore’s Law im Jahr 2022/2023 erwartet wird, zu entwickeln. Das Institut für…
Verbundprojekt: Technologien für die nächste Generation höchstintegrierter Mikroelektronik - TAPES3 -; Teilvorhaben: Evaluierung und Optimierung neuer Materialien, die als Absorberschicht auf den EUV-Masken zum Einsatz kommen
Im Verbundprojekt TAPES3, das sich mit der Entwicklung neuer Technologien für die EUV-Lithographie befasst, mit der der 3 nm-Technologieknoten realisiert werden kann, werden von der optiX fab GmbH im einem Teilvorhaben neue Materialien untersucht,…