Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 15.07.2018 - 31.05.2021 Förderkennzeichen: 16ESE0337S

Verbundprojekt: Verteilte Pilotlinie für intelligente Katheter und Implantate - POSITION-II -; Teilvorhaben: Mikromechanische Ultraschallwandler für smarte Katheteranwendungen

Global: Die Zielstellung des Projektes POSITION II ist es die Entwicklung smarter Katheter. Das soll durch die die Verwendung von drahtloser Kommunikation, Miniaturisierung, Signalverarbeitung im Katheter und die Verwendung von MEMS Technologie und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01QE1825A

Verbundprojekt: Spektrale Kontrastmittel und photonenzählende Detektoren für die spektrale Computertomographie; Teilprojekt: Entwicklung von "multi-spektralen" Kontrastmitteln für die in vivo Anwendung in der spektralen CT Bildgebung

Das Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer spektralen Computertomographie-Technologie, für die spezielle photonen-zählende Detektoren, dedizierte Algorithmen und neuartige "multi-spektrale" Kontrastmittel generiert werden. Das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01QE1825B

Verbundprojekt: Spektrale Kontrastmittel und photonenzählende Detektoren für die spektrale Computertomographie; Teilprojekt: Entwicklung und Erprobung des Spektral-CTs

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines spektralen Computertomographen, welcher einen neuen energieselektiven photonenzählenden Detektor von Dectris verwendet und dessen Messprotokolle auf In-vivo-Applikationen bei Administration der neuen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01QE1817

Verbundprojekt: Assistenzsystem für das Schlaflabor; Teilprojekt: Wissensmanagement- und Analyseplattform für das Schlaflabor

SPAS entwickelt und validiert ein softwarebasiertes, selbstlernendes Assistenzsystem zur Unterstützung von Fachärzten im Schlaflabor bei der Auswertung von Polysomnographiedaten (PSG). Dazu wird eine Plattform entwickelt die Datenmanagement,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 01QE1809B

Verbundprojekt: Maschineninternes 5-Achs Bürsten zur adaptiven Herstellung von Hochleistungswerkzeugen - BrushtoCut; Teilprojekt: Bürstenparameterentwicklung, Test und Demonstration des 5-Achs Bürstens

Das geplante Vorhaben BrushtoCut zielt auf die Entwicklung eines Technologiepaketes zum 5-Achs Bürsten in der Schleifmaschine für die adaptive Herstellung von komplexen Schneidkantengeometrien. Ziele von Kopp Schleiftechnik sind die Identifikation…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01DJ18001

ERA-Net: Verbundprojekt: Erarbeitung der Grundlagen für die spektrale und Lebensdauer-Kodierung von Mikropartikeln mit Cd-freien ternären Halbleiterquantenpunkten (t-QDs) für FRET-basierte Assays mittels Durchflußzytometrie mit zeitaufgelöster…

Gesamtziel des interdisziplinären Verbundprojektes TARQUS und des Teilprojektes (TP) der BAM sind systematische Untersuchungen zur Aufklärung des Potenzials von Cadmium (Cd)-freien ternären Halbleiterquantenpunkten (t-QDs) als umweltfreundlichere und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01QE1822A

Verbundprojekttitel: Aerosol Orbitrap-Massenspektronomie mit weicher Photoionisierung; Teilprojekttitel: Aerorbi-Systemintegration

Das Projekt "Aerorbi" hat die Entwicklung eines neuartigen Analysesystems für die detaillierte chemische Charakterisierung von Aerosolen zum Ziel. Die Koordination des Projektes übernimmt Photonion. Das angestrebte System setzt sich dabei modular aus…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01QE1822B

Verbundprojekt: Aerosol Orbitrap-Massenspektrometrie mit weicher Photoionisierung; Teilprojekt: Systementwicklung und -aufbau sowie Evaluation und Testung in Labor- und Feldexperimenten

Das Teilprojekt der Universität Rostock wird die Spezifikationen für das Analysegerät mit ausarbeiten, die Entwicklung und Konstruktion der Thermodesorptionseinheit mit dem Partner Aerosol d.o.o. übernehmen, die Massenspektrometereinheit zusammen mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01QE1802B

Verbundprojekt: Weit abstimmbare Interband Cascade Laser Quelle für Gasanalysatoren (BRICS); Teilprojekt: Interband Cascade Externer-Resonator-Laser

Ziel des BRICS Projektes ist die Erstellung von neuartigen weit abstimmbaren Laser Lichtquellen, welche im mittleren infraroten Spektralbereich (3-5µm) basierend auf Interband Cascade Lasern mit externem Resonator arbeiten. Das Lasersystem soll eine…

weiterlesen

Projektträger