Projekte: Schweiz

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2018 - 30.11.2021 Förderkennzeichen: 01QE1807B

Verbundprojekt: Neue Ansätze zur Hornhautvernetzung durch ultraviolettes Licht und Femtosekundenlaser in Kombination mit Finite-Elemente-Modellierung; Teilprojekt: Bestimmung der Riboflavin-Konzentration mittels Multiphotonenmikroskopie und Messung…

Ziel dieses Projekts ist es, die Behandlung der Augenkrankheit Keratokonus mittels geeigneter Hornhautvernetzungsverfahren (Crosslinking, CXL) und der Entwicklung einer Simulationssoftware zur Vorhersagbarkeit der Ergebnisse auf Grundlage eines…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2018 - 31.08.2021 Förderkennzeichen: 161L0116

ERA.Net Rus Plus Call 2017 - Verbundvorhaben: Entwicklung einer mikrofluiden menschlichen Plattform für immunonkologische Therapie-Testung (Onco-Chip)

Die Zielsetzung des Projektes ist es, ein menschliches Testsystem für präklinische immunonkologische Therapie-Testung zu etablieren. Moderne immunonkologische Therapien sind Kombinationstherapien bestehend aus oral wirksam gegebenen chemischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.04.2021 Förderkennzeichen: 01QE1819A

Verbundprojekt: Integrierte Bioprozess-Lösung für geschüttelte Kulturen; Teilprojekt: Geschüttelte Screeningplattform zur Bioprozessentwicklung

Im Projekt IntelliShaker wird ein integriertes System zur Bioprozessentwicklung für verschiedene Spezies entwickelt. PreSens wird hierfür ein leicht zu bedienendes, modernes und skalierbares Sensorsystem entwickeln, welches sich problemlos in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.09.2021 Förderkennzeichen: 01QE1818A

Verbundprojekt: Drahtloses Energie-Erfassungssystem zur Steigerung der Energieeffizienz in Elektroenergienetzen; Teilprojekt: Entwicklung der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) für das Energie-Erfassungssystem

Für Kosteneinsparungen im Produktionsprozeß und zur Verringerung der Umweltbelastungen ist ein effizienter Energieverbrauch eine wesentliche Voraussetzung. Externe Energieberater und vor allem die Unternehmen selbst arbeiten daher in zunehmendem Maße…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 Förderkennzeichen: 01QE1763

Verbundprojekt: Entwicklung einer Siliziumphotonikplattform für die abhörsichere Datenkommunikation mittels Quantenkryptographie; Teilprojekt: Entwicklung der Transmittereinheit, die alle elektronischen und photonischen Komponenten in einem Chip…

Die künftige Verfügbarkeit von Quantencomputern stellt eine große Herausforderung für die Sicherheit und Integrität schützenswerter Daten dar, durch ihre Fähigkeit, die meisten bestehenden kryptographischen Verfahren auszuhebeln.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.11.2020 Förderkennzeichen: 03G0264A

Verbundprojekt: SO264 - SONNE-EMPEROR: Die Plio/Pleistozäne bis Holozäne Entwicklung des pelagischen Nordpazifiks von der Oberfläche bis zum Meeresboden; Vorhaben I: Dynamik der ozeanischen Deckschicht und Zwischenwassermassen

Aufgrund seiner wesentlichen Bedeutung für das globale Klima erfordert der Nordpazifik eine verstärkte Beachtung. Unser FS SONNE-EMPEROR Fahrtvorschlag SO-264 zielt auf die Emperor Seamount Kette im Nordpazifik und wird paläozeanographische,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.03.2018 - 30.11.2020 Förderkennzeichen: 03G0264B

Verbundprojekt: SO264 - SONNE-EMPEROR: Die Plio/Pleistozäne bis Holozäne Entwicklung des pelagischen Nordpazifiks von der Oberfläche bis zum Meeresboden; Vorhaben II: Variabilität der Zwischen- und Tiefenwassermassen

Aufgrund seiner wesentlichen Bedeutung fu¨r das globale Klima erfordert der Nordpazifik eine verstärkte Beachtung. Unser FS SONNE-EMPEROR Fahrtvorschlag SO-264 zielt auf die Emperor Seamount Kette im Nordpazifik und wird paläozeanographische,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2018 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01UG1826CX

Verbundprojekt: Entstehung und gesellschaftliche Wirkung hybrider Organisationen im lokalen Krisenmanagement (HybOrg). Teilprojekt: Wissenstransfer und Partizipation im Krisenmanagement

Ziel des Verbundprojektes ist es, am Beispiel der sogenannten "Flüchtlingskrise" seit 2014 zu untersuchen, wie deutsche Verwaltungsinstitutionen auf und unterhalb der Landkreisebene Krisenmanagement betreiben und wie sie dabei zum Aufbau von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01QE1765

Verbundprojekt: Robotisches Cochlea Implantat; Teilprojekt: Spezialisiertes Neuromonitoring während robotischer Cochlea Implantation

Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung, klinische Evaluation und Einführung eines Operationsroboters, welcher für die Implantation von Hörimplantaten (z.B. Cochlea Implantaten) eingesetzt wird. Der Fokus des Teilprojektes von inomed liegt auf…

weiterlesen

Projektträger