Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
SINN-i: STEM on the move - Teilvorhaben C
Dieses Projekt soll der jungen Generation mehr Freude an der Bewegung bringen und gleichzeitig die STEM-Bildung fördern. Dazu soll ein neuer, attraktiver und effizienter Bildungsansatz entwickelt werden, der über bewegungsbasierte Module die…
SINN-i: STEM on the move - Teilvorhaben D
Dieses Projekt soll der jungen Generation mehr Freude an der Bewegung bringen und gleichzeitig die STEM-Bildung fördern. Dazu soll ein neuer, attraktiver und effizienter Bildungsansatz entwickelt werden, der über bewegungsbasierte Module die…
SINN-i: STEM on the move - Teilvorhaben E
Dieses Projekt soll der jungen Generation mehr Freude an der Bewegung bringen und gleichzeitig die STEM-Bildung fördern. Dazu soll ein neuer, attraktiver und effizienter Bildungsansatz entwickelt werden, der über bewegungsbasierte Module die…
SINN-i: STEM on the move - Teilvorhaben F
Dieses Projekt soll der jungen Generation mehr Freude an der Bewegung bringen und gleichzeitig die STEM-Bildung fördern. Dazu soll ein neuer, attraktiver und effizienter Bildungsansatz entwickelt werden, der über bewegungsbasierte Module die…
SINN-i: STEM on the move - Teilvorhaben G
Dieses Projekt soll der jungen Generation mehr Freude an der Bewegung bringen und gleichzeitig die STEM-Bildung fördern. Dazu soll ein neuer, attraktiver und effizienter Bildungsansatz entwickelt werden, der über bewegungsbasierte Module die…
Transnationale Partnerschaft für die Umsetzung einer Mikrobewässerungstechnologie in Bulgarien und Mazedonien
Die geplanten Aktivitäten zielen auf die Antragstellung eines Forschungsprojektes zum Thema Mikro-Irrigation ab. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur sparsamen und effektiven Verwendung von Wasser für die Bewässerung von Nutzpflanzen in…
SINN-i: Active City Innovation - Teilvorhaben A
In der heutigen Gesellschaft lassen sich folgende Entwicklungen beobachten: Die fortschreitende Urbanisierung, vermehrte Umweltverschmutzung, die Reduktion von öffentlichen Grünflächen sowie eine Verringerung der körperlichen Aktivität und steigende…
SINN-i: Active City Innovation - Teilvorhaben B
In der heutigen Gesellschaft lassen sich folgende Entwicklungen beobachten: Die fortschreitende Urbanisierung, vermehrte Umweltverschmutzung, die Reduktion von öffentlichen Grünflächen sowie eine Verringerung der körperlichen Aktivität und steigende…
Verbundprojekt: Funktionelle poröse zementgebundene Nanokomposite zur Wärmespeicherung in Gebäuden unter Verwendung von Phasenwechselmateralien; Teilvorhaben: Multiskalen Simulation und Demonstration
Ziel des PoroPCM-Projekts ist die Erforschung und Entwicklung eines thermisch aktiven ultraleichten mineralischen Dämmstoffes unter Verwendung einer PCM-dotierten geschäumten Bindemittelmatrix. Damit hergestellte Bauteile sorgen im Tagesverlauf für…