Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 15.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16EMOE024S

Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Substrathalter zur Realisierung von Hochtemperaturen für die epitaktische Abscheidung von…

Das Projekt HiPERFORM zielt auf die industrielle Anwendbarkeit hochperformanter Bauelemente aus SiC- und GaN-Halbleitern für künftige Smart-Mobility-Produkte. Der holistische Projektansatz bezieht die gesamte Wertschöpfungskette ein: Hersteller der…

weiterlesen
Laufzeit: 15.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16EMOE025S

Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozesskomponenten und Technologieoptimierung

Im Teilvorhaben entwickelt die Creavac GmbH eine Anlage bzw. Anlagenkomponenten für die Abscheidung von GaN durch Puls-Sputter. Da zu Beginn des Vorhabens die genauen Parameter nicht feststehen, muss die Anlage sehr flexibel ausgelegt werden. Im…

weiterlesen
Laufzeit: 15.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16EMOE026

Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Leistungselektronische Schalter mit neuen Materialien (SiC, GaN)

Hauptaufgabe von Sindlhauser Materials ist die Entwicklung eines Herstellungsprozesses für hochreine Al- und Ga-Sputtertargets und die kontinuierliche Lieferung dieser Targets an den Projektpartner FhG-FEP. Die Technologie der Ga-Targets ist aufgrund…

weiterlesen
Laufzeit: 15.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16EMOE027

Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Testsysteme für neue innovative elektrische Antriebsstränge auf Basis neuer Halbleitertechnologien

SPS wird sich auf die Konzeption, die Auslegung und den Aufbau von High-End-Inverter-Testgeräten auf Basis von WBG-Materialien fokussieren. Dabei werden hochentwickelte Controller-Architekturen und –Konzepte inklusive der zugehörigen Messtechnik…

weiterlesen
Laufzeit: 15.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 16EMOE028S

Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit für die HiPERFORM SiC- und GaN-Komponenten und -Systeme

Das Projekt HiPERFORM zielt auf die industrielle Anwendbarkeit hochperformanter Bauelemente aus SiC- und GaN-Halbleitern für künftige Smart-Mobility-Produkte. Der holistische Projektansatz bezieht die gesamte Wertschöpfungskette ein: Hersteller der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 161B0650

ERA CoBioTech Call 1: HOMBIOCAT – Erzeugung hierarchisch organisierter und multifunktioneller heterogener Biokatalysatoren für die Synthese von -Aminosäuren aus erneuerbaren Startmaterialien.

Enzymkatalysierte chemische Synthesen eröffnen den Zugang zu Chemikalien in oftmals nebenproduktfreien und rasch verlaufenden Reaktionen unter Vermeidung von umweltschädlichen Schwermetallen. Insbesondere die zellfreie Biokatalyse unter Anwendung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01EW1801

ADIKHUMICE - Die Rolle von Mutationen im VGLUT3 Gen für Vulnerabilität für Substanzabhängigkeiten

Abhängigkeit von Drogen und Alkohol betrifft bis zu 10% der Bevölkerung und stellt ein großes gesellschaftliches Problem dar. Einen signifikanten Teil der Suchtgefährdung hat einen genetischen Ursprung. In diesem Forschungsprojekt befasst sich eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 031B0650

ERA CoBioTech Call 1: HOMBIOCAT – Erzeugung hierarchisch organisierter und multifunktioneller heterogener Biokatalysatoren für die Synthese von -Aminosäuren aus erneuerbaren Startmaterialien.

Enzymkatalysierte chemische Synthesen eröffnen den Zugang zu Chemikalien in oftmals nebenproduktfreien und rasch verlaufenden Reaktionen unter Vermeidung von umweltschädlichen Schwermetallen. Insbesondere die zellfreie Biokatalyse unter Anwendung von…

weiterlesen
Laufzeit: 15.07.2018 - 30.09.2021 Förderkennzeichen: 16ESE0301

Verbundprojekt: Verteilte Pilotlinie für intelligente Katheter und Implantate - POSITION-II -; Teilvorhaben: Digitaler MRI sicherer multipolarer EP Katheter für hochauflösendes EP Mapping

Es wird eine technologische Plattform entwickelt, welche die Umsetzung von vielpoligen elektrophysiologischen Kathetern erlaubt. Hierbei wird direkt in der Katheterspitze eine Digitialisierung der abgeleiteten Signale vorgenommen um die Anzahl der…

weiterlesen

Projektträger