Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Ansätze zur Beherrschung stark vernetzter Logistikprozesse integrierter Halbleiterfabriknetzwerke
Die Europäische Halbleiterindustrie beschäftigt mehrere hunderttausend Arbeitnehmer, wobei die lokalen Schwerpunkte der Halbleiterindustrie in Deutschland in Dresden, München und Regensburg liegen. Dieser Industriezweig kann langfristig nur bestehen,…
Verbundprojekt: Ultraschallsensoren für intelligente medizinische Pflaster - ULIMPIA -;Teilvorhaben: Hard- und Softwareentwicklung für intelligente medizinische Pflaster mit Ultraschallsensorik
Ein intelligentes Wundpflaster das die Überwachung chronischer Wunden ermöglicht. Derzeit gibt es auf dem Markt keine praxisgerechten Methoden für eine standardisierte Kontrolle von Wundheilungsprozessen. Stand der Technik ist regelmäßiger…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Kompetenzen und Arbeitsplätze 4.0 sowie smarte Kollaboration in ECS-Supply Chains
Ziel ist, die Innovationsfähigkeit von deutschen/europäischen ECS-Supply Chains (Wertschöpfungsketten von elektronischen Bauelementen und Systemen) als einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren des 21. Jahrhunderts zu erhalten und weiter auszubauen.…
ERA CoBioTech Call 1: RHODOLIVE – Verwertung von Abwässern der Olivenölindustrie in der fermentiven Produktion von Lipiden und anderen hochwertigen Produkten mittels Rhodotorula glutinis
Olivenölproduzenten in mediterranen Ländern erzeugen erhebliche Mengen Abwässer. Diese Abwässer sind mit organischen Verbindungen belastet und können, wenn nicht ordnungsgemäß gereinigt, Umweltprobleme hervorrufen. Die im Abwasser enthaltenen…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Simulationsbasierte Planungsprozesse in Wertschöpfungsketten der Halbleiterindustrie
Im Rahmen des ECSEL-Vorhabens iDev40 wird die FernUniversität in Hagen (FUH) vor allem untersuchen, wie Planungsprozesse in Wertschöpfungsketten der Halbleiterindustrie effektiv durch Simulation unterstützt werden können. Dazu ist ein…
ERA CoBioTech Call 1: RHODOLIVE – Verwertung von Abwässern der Olivenölindustrie in der fermentiven Produktion von Lipiden und anderen hochwertigen Produkten mittels Rhodotorula glutinis (RHODOLIVE)
Olivenölproduzenten in mediterranen Ländern erzeugen erhebliche Mengen Abwässer. Diese Abwässer sind mit organischen Verbindungen belastet und können, wenn nicht ordnungsgemäß gereinigt, Umweltprobleme hervorrufen. Die im Abwasser enthaltenen…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Entwicklung von Mixed-Signal More-Than-Moore Systemen
Der Projektantrag "Integrated Development 4.0" hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungsprozesse in der elektronischen Komponenten und Systeme Industrie in Europa mittels Digitalisierung deutlich zu beschleunigen. Das Projekt "iDev40" ist als…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zur dynamischen Datenanalyse und Ausbeutevorhersage bei IC-Herstellungsprozessen
Im Rahmen des ECSEL-Vorhabens iDev40 wird die Universität Siegen (USI) zum einen für die Big-Data-Analyse von Halbleiterproduktionsdaten Methoden zur Extraktion, Verarbeitung und Verknüpfung von Ressourcen, Ressourcenextrakten und strukturierten…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Skill Management Solution
Im Rahmen des ECSEL-Vorhabens iDev40 wird camLine GmbH vor allem an einem Softwaresystem zur Kontrolle und Durchführung von Trainingsmaßnahmen (Skill Management System) arbeiten. Bei allen großen Produktionsstädten in der Halbleiterindustrie sind…