Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1710B

ERA4CS-Verbundprojekt: Innovation bei der Bereitstellung von Klimadiensten (INNOVA) – Teilprojekt 2: Neueste Analyse von Klimarisiken und der Pfadabhängigkeiten (Innovation – Hub Kiel)

INNOVA basiert auf bahnbrechender Spitzenforschung im Bereich von Klimadienstleistungen. Dies erfolgt durch (1) eine Kombination von sozialer und ökonomischer Innovation sowohl technischer als auch nicht-technischer Elemente zur Förderung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01LS1713A

ERA4CS-Verbundprojekt: Integration von saisonalen Klimavorhersagen und Ökosystemmodellierung für eine effiziente Anpassung des Wasserressourcenmanagements unter Berücksichtigung klimatischer Extremereignisse (WATExR) - Teilprojekt 1: Verbesserte…

Das Projekt WATExR zielt auf die Entwicklung von Simulations- und Managementwerkzeugen für Bewirtschafter von Talsperren und Seen, mit deren Hilfe "Climate Services", d.h. Informationen zur lang-, mittel- und kurzfristigen Entwicklung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.05.2021 Förderkennzeichen: 01LS1707A

ERA4CS-Verbundprojekt: Klimaalarmsystem für nachhaltige Wasser und-Landwirtschaft (ClimAlert) - Teilprojekt 1: Mittel- und langfristige Entscheidungsunterstützung unter Klimawandel in der Wasser- und Landwirtschaft

Das ClimAlert-Projekt zielt darauf, durch die kollaborative Entwicklung innovativer Produkte, wie z.B. Webapplikationen, die Auswirkungen extremer Klimaereignisse (vor allem Dürren und Hochwasser) besser vorhersagen zu können und damit Stakeholder in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 01LS1704A

ERA4CS-Verbundprojekt: Qualitätsverbesserung von Klimaservices im Wassersektor (AQUACLEW) - Teilprojekt 1: Anwendung durch den Nutzer

Oberziel von AQUACLEW ist es, durch innovative Forschung und partizipative Prozesse mit Nutzern die Qualität und Nutzbarkeit von Klimadaten-Dienstleistungen für verschiedene Wassersektoren zu verbessern. AQUACLEW will Klimadaten-Dienstleistungen…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01LS1714A

ERA4CS-Verbundprojekt: Entwicklung von Klimadienstleistungen für die Anpassung an sich ändernde marine Ökosysteme (CoCliME), Teilprojekt 1, Feldstudien und Konzeption von Klimadienstleistungen (AWI)

Das CoCliME-Projekt soll maßgeschneiderte Konzepte oder Prototypen mariner Ökosystem-Klimadienstleistungen und ein übertragbares Rahmenwerk für die Entwicklung von Klimadiensten erstellen. Damit soll eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711A

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 1: Gesamt-Koordination, Cross-Sektor Science-Team, Technische Infrastruktur und Datenmanagement

ISIpedia, die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, zielt darauf ab, die zentrale Anlaufstelle für den Zugriff auf multi-sektoral konsistente, politik-relevante Klimafolgensimulationen, entsprechende Inputdatensätze und die Auswertungen der…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711B

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 2: Koordination "Simulation von Ernteerträgen"

ISIpedia, die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, zielt darauf ab, die zentrale Stelle für Informationen und Ergebnisse aus multi-sektoralen, politik-relevanten Modellsimulationen zu werden, die Aussagen zur Einwirkung des Klimawandels erlauben,…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711C

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 3: Beitrag des Sektors Küsteninfrastruktur

ISIpedia, die frei zugängliche Klimafolgen-Enzyklopädie, zielt darauf ab, die zentrale Anlaufstelle für den Zugriff auf multisektoral konsistente und politikrelevante Klimafolgensimulationen zu werden. Das Projekt umfasst die Etablierung eines…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711D

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie - Teilprojekt 4: Beitrag des Biodiversitätssektors

Der rasante Verlust an Biodiversität stellt eine globale Herausforderung dar und steht in enger Beziehung zu Veränderungen in anderen Sektoren, bspw. der Landwirtschaft und der Nutzung von Bioenergie. Das Teilprojekt im Rahmen der offenen…

weiterlesen

Projektträger