Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711E

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 5: Das Stakeholder Engagement Team

Das Teilprojekt des Stakeholder Engagement Team (SET) des Projektes "ISIpedia: die offene Klimafolgen-Enzyklopädie" liefert im Kern zwei übergeordnete Ergebnisse: (I) Der Prozess der Stakeholder-Einbindung wird systematisch vorbereitet und…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01LS1711F

ERA4CS-Verbundprojekt: ISIpedia - Die offene Klimafolgen-Enzyklopädie, Teilprojekt 6: Beitrag des globalen Wassersektors

Viele Fragestellungen im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels sind direkt und indirekt mit der Ressource Wasser verknüpft. So ist beispielsweise die Veränderung der Häufigkeit von Extremereignissen mit ihren Folgen von zentraler Bedeutung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01IS17027D

Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling

Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 29.02.2020 Förderkennzeichen: 01DH17050

ERA-Net: Verbundprojekt: Entwicklung eines Umweltfreundlichen und effizienten Prozesses zur direkten Nutzung von fester Biomasse (Landwirtschaftliche Reststoffe aus Oliven- und Weinproduktion in der Mittelmeerregion) in einer Feststoffbrennstoffzelle…

DB-SOFC verfolgt das Ziel einen neuen einstufigen Prozess sowie einen Prototypen für die direkte und effiziente Umwandlung von Biomasse zu Strom in einem integrierten Vergasung/Feststoff-Brennstoffzellensystem zu entwickeln. Das Projekt fokussiert…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01IS17027E

Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling

Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01IS17027F

Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling

OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und reiht sich in die internationalen und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 30.06.2021 Förderkennzeichen: 01IS17027G

Verbundprojekt OPTIMUM: OPTimised Industrial IoT and Distributed Control Platform for Manufacturing and Material Handling

Das Vorhaben OPTIMUM adressiert innovative Konzepte für das Engineering, die Inbetriebnahme, die Steuerung sowie Überwachung von "Smart Manufacturing" und "Material Handling" Lösungen. Es trägt zum deutschen Zukunftsprojekt Industrie 4.0 bei und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 03XP0121D

ELAM - Additiv hergestellte ultrafeine Eutektika

Das Gesamtvorhaben ELAM zielt darauf hin, ultrafeine Eutektika basierend auf Ti-Fe erstmals auf dem Wege additiver Fertigungstechnik (AM) herzustellen. AM-Verfahren bieten rasche Erstarrung mit hohen Kühlraten über die gesamte Bauteilgröße,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01EW1703

NEURON-Verbund LEAP: Neue therapeutische Strategien für die Behandlung des Schädel-Hirn-Traumas durch Beeinflussung des Lektin-Aktivierungsweges des Komplementsystems

Das Vorhabenziel ist, einen entscheidenden Fortschritt in der Behandlung des Schädelhirntraumas zu leisten, das eine Hauptursache von Tod und permanenter Behinderung darstellt. Damit hat das Vorhaben direkten Bezug zum Förderprogramm ERA-NET NEURON,…

weiterlesen

Projektträger