Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
IPerGlio - Verbesserung der Glioblastoma-Behandlung durch eine Kombination aus Immunomics und Künstlicher Intelligenz. TP: Ethik
Neue Behandlungsstrategien zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Lebensqualität von Patienten mit Glioblastom (GBM) sind dringend erforderlich. Die Standardtherapie hat sich seit über 15 Jahren nicht verändert, der Median der…
Verbundprojekt: Technologien und Ökodesign für nachhaltige Elektronik - EECONE -
EECONE als europäisches Projekt hat das Ziel Elektronik in Europa nachhaltiger aufzustellen und Technologien entlang der Wertschöpfungskette von der Herstellung bis zum Recycling dafür unter Nachhaltigkeitsaspekten zu erforschen. Die Themengebiete…
Verbundprojekt: Technologien und Ökodesign für nachhaltige Elektronik - EECONE -
EECONE als europäisches Projekt hat das Ziel Elektronik in Europa nachhaltiger zu verwenden und Techno-logien entlang der Wertschöpfungskette von der Herstellung bis zum Recycling dafür zu erforschen. Die Themengebiete Recyclingfähigkeit, längere und…
Verbundprojekt: Technologien und Ökodesign für nachhaltige Elektronik - EECONE -
Bosch widmet sich im Rahmen von EECONE der Reduktion von Elektronikmüll von Steuergeräten im Automobilbereich. In diesem Kontext wird die Entwicklung von neuen, umweltfreundlichen PCBs unterstützt sowie die Reduktion von Elektronikschrott durch…
Verbundprojekt: Technologien und Ökodesign für nachhaltige Elektronik - EECONE -
EECONE als europäisches Projekt hat das Ziel Elektronik in Europa nachhaltiger zu verwenden und Technologien entlang der Wertschöpfungskette von der Herstellung bis zum Recycling dafür zu erforschen. Die Themengebiete Recyclingfähigkeit, längere und…
EJP SOIL Call 2: CarboGrass - Auswirkungen von Grünlandmanagement auf Bodenkohlenstoffspeicherung
Im Rahmen des Projekts werden verschiedene etablierte Paradigmen der Grünlandbewirtschaftung an direkt benachbarten Standorten in 10 Ländern untersucht. Durch den angestrebten paarweisen Vergleich unterschiedlicher Grünland-Bewirtschaftungsformen…
TackleCSVD – Die Rolle von Autophagienetzwerken und des Lysosoms in der zerebralen Mikroangiopathie – Lysosomale Funktion in OPCs bei zerebralen Mikroangiopathie
Die zerebrale Erkrankung der kleinen Blutgefäße (CSVD) wird durch eine Funktionsstörung der kleinen Blutgefäße verursacht, insbesondere in einem Teil des Gehirns, der so genannten weißen Substanz, in der die Nervenzellen von einer isolierenden Hülle,…
EPI-3E - Epigenetische Mechanismen bei physischem und kognitivem Training als nicht-pharmakologische Intervention für die Alzheimer- und Huntington-Krankheit
Sport oder kognitives Training, sowie die Kombination aus beidem, können die synaptische Plastizität erhöhen, die Gedächtnisfunktion verbessern und im Tiermodell für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer (AD) und Chorea Huntington (HD) den…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme mit besonders niedrigem Energieverbrauch für das Internet der Dinge - LoLiPoP IoT -
Im Rahmen von LoLiPoP IoT werden innovative Energieversorgungsplattformen für den langlebigen Betrieb drahtloser Sensornetzwerke und -module (WSN) entwickelt, die eine Nachrüstung in IoT-Anwendungen ermöglichen. Dazu gehört die Entwicklung von…