Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
PRIMA - Kooperationsprojekt PureCircles: Optimierung der Effizienz der Ressourcennutzung im Rahmen des Nexus Wasser-Nährstoff-Energie für eine nachhaltige Landwirtschaft in marginalen Gebieten
Im Mittelmeerraum gerät die Verfügbarkeit von Süßwasser durch die globale Erwärmung, die veränderte Landnutzung und die Wasserentnahme zunehmend unter Druck. Darüber hinaus gefährdet die sich verschlechternde Wasser- und Bodenqualität die…
PRIMA - Kooperationsprojekt MEDIET4ALL: Transnationale Bewegung zur Unterstützung des nachhaltigen Übergangs zu einem gesunden und umweltfreundlichen Agrar- und Ernährungssystem durch die Förderung einer mediterranen Lebensweise in der modernen…
Aufgrund moderner gesellschaftlicher Trends sinkt die mediterrane Ernährungsweise (MEDIET), während der Verzehr hoch-verarbeiteter Convenience Lebensmittel exponentiell zunimmt (z. B. Beitrag zur Nährstoffzufuhr ˜79% in D). Das Ziel von "MEDIET4ALL"…
PRIMA - Kooperationsprojekt Oli4food: Mikrobiologische Ressourcen für eine nachhaltigere Olivenöl Herstellung und eine gesündere mediterrane Ernährung: Vom Abfallprodukt zum funktionalen Lebensmittel
Das Projekt Oli4food zielt darauf ab, die Akzeptanz der mediterranen Ernährung zu erhöhen und die Haupthindernisse für den Verzehr von Olivenprodukten durch eine verbraucherzentrierte Designstrategie zu lösen. Darüber hinaus wird die…
PRIMA - Kooperationsprojekt FEED: Von der essbaren Sprosse zum gesunden Lebensmittel
Ziel von FEED ist es, die Entwicklung eines neuen Trends hin zum Verzehr von "funktionellen Lebensmitteln" unter Verwendung frischer Sprossen unterschiedlicher botanischer Herkunft zu fördern, wobei traditionelle, lokale und wildwachsende essbare…
PRIMA - Kooperationsprojekt SAFWA: Alternative biologische Pflanzenschutzmittel für sicheren Pflanzenschutz und Wassermanagement in der Mittelmeerregion
Ziel des SAWFA-Projektes ist es, eine innovative Lösung zur Reduktion von Umweltbelastungen durch die Kombination eines wettbewerbsfähigen biologischen Pflanzenschutzmittels und neuer landwirtschaftlicher Praxis zu erzielen. SAWFA stellt sich der…
IMatrix - Therapeutisches Targeting von extrazellulären Matrix-Metalloproteinasen und Störungen der Blut-Hirn-Schranke bei subakutem ischämischem Schlaganfall
Allein in der Europäischen Union sterben jedes Jahr mehr als 500.000 Menschen an einem Schlaganfall, der auch die häufigste Ursache für eine dauerhafte Behinderung ist. Auf Grund der demografischen Altersverschiebung werden diese Zahlen…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für sicher vernetzte Fahrzeuge und Verkehrsplattformen - EcoMobility -
EcoMobility wird die EU-Industrie & die Städte bei der Umstellung von isolierten & statischen Transportmitteln auf ein dienstleistungsorientiertes, vernetztes Mobilitätsökosystem unterstützen, indem Daten & Dienste zwischen den beteiligten Akteuren…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für sicher vernetzte Fahrzeuge und Verkehrsplattformen - EcoMobility -
Im ersten Schwerpunkt liegt der Fokus auf der Lösung zur modularen Echtzeitsteuerung der Radarsequenzen sowie auf der effizienten Schnittstellendefinitionen für attraktivste Chipsatzpartitionierungen. Der richtige Umgang mit der modularen…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für sicher vernetzte Fahrzeuge und Verkehrsplattformen - EcoMobility -
NXP ist Teil des Demonstrators 1 und wird ein Eck-Radarsystem bereitstellen, das eine spurgenaue Lokalisierung (Layer 1 und 2) und Zielerfassung (Layer 4) ermöglichen soll. NXP wird an der Verbesserung der Auflösung und Genauigkeit des Radarsystems…