Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 16MEE0293

Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -

Im Projekt All2GaN sollen neuartige, zuverlässige GaN Bauelementlösungen für die Leistungselektronik entwickelt werden, wodurch eine signifikante Reduktion der Verluste bei Energieumwandlungen angestrebt werden. Dabei ist die Vision von All2GaN die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01ED2306

Multi-MeMo - Kurz- und Langzeitmechanismen der multimodalen Intervention zur Demenzprävention

Die Ursachen der Demenz sind komplex und multifaktoriell; Veränderungen in verschiedenen Stoffwechselwegen bedingen unterschiedlichste Wechselwirkungen mit Alzheimer-Risikofaktoren. Verfügbare Therapien, welche ein einzelnes Medikament oder nur eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01DT23033

Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Horizont Europa Call "Vergleichende Wirksamkeitsforschung für Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge in Gebieten mit hohem öffentlichen Gesundheitsbedarf"

Zur Vorbereitung eines gemeinsamen Antrags im Call DISEASE-03-08 "Comparative effectiveness research for healthcare interventions in areas of high public health need" soll unter Führung der Charite Arbeitsgruppe ein Konsortium gebildet werden. Ziel…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01KU2301

BIPCOM - Medizinische Komorbiditäten bei bipolaren Störungen: Klinische Validierung von Risikofaktoren und Biomarkern zur Verbesserung von Prävention und Behandlung

Eine Bipolare Störung (BD) ist eine schwere, chronische und rezidivierende, genetisch bedingte, komplexe psychische Störung mit einer großen Variation im klinischen Krankheitsbild und multifaktorieller Ätiologie. BD wird mit einer vorzeitigen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01KU2302

OVA-PDM - Personalisierung klinischer Entscheidungsprozesse bei Eierstockkrebs basierend auf patientenspezifischen in vitro Modellen

Das hochgradig seröse Ovarialkarzinom (HGSOC) ist eine schwer zu behandelnde und tödliche Erkrankung, aufgrund des Mangels an Strategien zur Verhinderung eines Tumorrückfalls. PARPInhibitoren (PARPi) erhöhen das progressionsfreie Überleben bei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01KU2306

PERMEPSY – Personalisierung der psychologisch-psychotherapeutischen Behandlung von Menschen mit Psychosen

Nur wenige Patient:innen mit Psychosen erhalten Zugang zu psychologischer Therapie. Gleichzeitig fehlt es an Studien, die Prädiktoren für das Ansprechen auf psychologische Behandlung untersuchen. PERMEPSY soll mithilfe neuer Technologien…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01KU2315

PORTRAIT - Eine multiautomatische Stratifizierung und ein nicht-invasives Instrument zur frühzeitigen Erkennung von Patientinnen mit dreifach negativem und Her2+ Brustkrebs, die auf eine neoadjuvante Therapie ansprechen, TP: Recht

Die neoadjuvante Therapie (NAT) ist die Standard-Erstbehandlung bei bestimmten Brustkrebsarten. Trotz des ähnlichen klinischen Erscheinungsbildes ist das Ansprechen des Tumors auf diese Therapie sehr unterschiedlich, was auf den Einfluss…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01KI2307

CAVIFOS: Rationale Dosierung von Ceftazidime/Avibactam und Fosfomycin gegen Enterobacteriaceae - PK-PD Studien und Modellierung

Bakterielle Infektionen mit Carbapenemase-bildenden Enterobacteriaceae (CPE) stellen ein wachsendes Problem im Bereich der Infektiologie dar. Eines der wenigen wirksamen Arzneimittel ist Ceftazidim/Avibactam. Erste klinische Daten deuten darauf hin,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Förderkennzeichen: 01EW2303

CRESCENDO – Biomarker für Rezidivrisiko und Ätiologien des ischämischen Schlaganfalls

Das übergeordnete Ziel von CRESCENDO ist es, die bestehende und rigide klinische Klassifizierung der Schlaganfallätiologie zu hinterfragen, einen Paradigmenwechsel hin zu einer integrierten, auf der Pathophysiologie basierenden Evaluierung…

weiterlesen

Projektträger