Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
Ziel von Hahn-Schickard im KDT Research and Innovation Actions (RIA) Projekt "Listen2Future" ist die Erforschung und Entwicklung von neuartigen Packagingkonzepte für piezoelektrische Mikrofone und Ultraschallwandler. Insbesondere für akustische MEMS…
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
Das Key Digital Technologies Research and Innovation Actions (KDT RIA) Projekt "Listen2Future" hat das übergeordnete Ziel, neuartige akustische Sensorsysteme zu erforschen, die insbesondere neue Anwendungen in der Medizintechnik sowie in der…
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
In Listen2Future wird die europäische MEMS-Industrie gestärkt, indem neuartige miniaturisierte piezoelektrische Mikrofone und Ultraschallwandler mit energieeffizienten mikroelektronischen Komponenten und Algorithmen KI kombiniert werden. Diese…
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
Das KDT (RIA) Projekt "Listen2Future" hat das übergeordnete Ziel, neuartige akustische Sensorsysteme zu entwickeln, die insbesondere neue Anwendungen in der Medizintechnik, sowie in der Digitalisierung im Allgemeinen ermöglichen. Dabei stehen…
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
Im KDT Projekt "Listen2Future" wird die herausragende Stellung der europäischen MEMS (Mikroelektromechanik) Industrie gestärkt, indem neuartige miniaturisierte piezoelektrische Mikrofone und Ultraschallwandler mit zeitgemäßen energieeffizienten…
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
Listen2Future wird das Potenzial piezoelektrischer Schallwandler für neue Lösungen in den wichtigen Anwendungsbereichen Gesundheit & Wohlbefinden sowie digitale Industrie & Energie fördern. Akustische Wandlerlösungen und die zugrundeliegenden…
Bildung eines europäischen Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Neukonfiguration der Lebensmittelversorgungsketten unter Verwendung alternativer Proteinquellen"
Unter Nutzung der Fähigkeiten und Erfahrungen der sechs internationalen Partner wird dieses Projekt direkt an der Entwicklung eines vollständigen Konsortiums und eines wettbewerbsfähigen und relevanten Projektkonzepts arbeiten, um die Ziele und den…
Bildung eines europäischen Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Forschungsvorhabens zum Thema Ganzheitliches und systemisches Verständnis von Einflussfaktoren auf den Lebensmittelkonsum von Verbrauchern bzw. zur Ausschreibung…
DIAITA wird einen EU-Projektantrag entwickeln, der darauf abzielt, ein ganzheitliches und systemisches Verständnis unterschiedlicher Einflussfaktoren auf den Lebensmittelkonsum von Verbrauchern zu erzielen. Dies schließt Fragen nach ihrem…
BioDivProtect: Management nachhaltiger Seeigelfischerei und Schutz von Meereswäldern (MUrFor) - Datenkoordination und Projektmanagement
MUrFor agiert an der Schnittstelle von Ökosystemdynamik, Lebensraumerhaltung und Ressourcennutzung: es untersucht nachhaltige Managementoptionen für die Seeigelfischerei in tritrophen Systemen mit Fischen, Seeigeln und Makroalge. Makroalgenwälder…