Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 02WPM1655

PRIMA - Kooperationsprojekt Quinoa4Med: Quinoa als klimafreundliche Option zur Diversifizierung von Kulturpflanzen auf Grenzertragsböden und für höhere Einkommensgenerierung im Mittelmeerraum

Q4M bringt wiss. Partner und gesellschaftliche Akteure aus fünf Mittelmeerländern und Deutschland zusammen, um den Anbau klimaresilienter Quinoa-Linien und deren Valorisierung in einem integrierten Ansatz voranzutreiben. Geleitet von nationalen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 01GM2108

PAVE - Entwicklung eines evidenzbasierten Werterahmens für die juvenile Arthritis unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte

Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) gehört zu den häufigsten Ursachen einer erworbenen Behinderung. Sie umfasst eine klinisch heterogene Gruppe von im Kindes- und Jugendalter auftretenden Gelenkentzündungen, die sich in ihren klinischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 031B1263

EJP SOIL Call 1: Abstimmung des Weizenmikrobioms zur Verbesserung der Bodengesundheit und Optimierung des Stickstoffzyklus und Verfügbarkeit in der Rhizosphäre (WISH-ROOTS)

Das internationale Kooperationsprojekt WISH-ROOTS thematisiert den wechselseitigen Zusammenhang von Bodengesundheit und Pflanzenwachstum, hier Weizen. Bekannt sind viele Wirkungen von Bodeneigenschaften auf das Wachstum von Weizen und dessen Wurzeln,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.08.2025 Förderkennzeichen: 01ED2202

SynaDeg - Prädiagnostische frühe synaptische Störungen bei neurodegenerativen Erkrankungen

Frontotemporale Demenz (FTD) und Demenz mit Lewy-Körperchen (DLB) sind neurodegenerative Erkrankungen, die sich mit anderen Demenzformen überschneidende klinische Symptome zeigen, insbesondere in den frühen Phasen, was ihre genaue Diagnose erschwert.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01DT22025

Vorbereitung eines EU-Förderantrags und Etablierung eines Konsortiums zum Thema Robotische Exploration der Mondoberfläche und schritthaltende geologische Analysen in 3D

Ziel dieses Vorhabens ist die Vorbereitung und Einreichung eines Projektantrags im Rahmen von Horizon Europe für einen Call im Cluster 4 im Bereich Raumfahrt. Forschungen im Rahmen dieses Clusters sollen die EU u.a. dabei unterstützen, Chancen in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 30.09.2022 Förderkennzeichen: 01DT22027

Initiierung und Etablierung eines europäischen Forschungsnetzwerkes zur Bündelung von Forschungsaktivitäten zum Einsatz digitaler Werkzeuge, Prozesse und Dienstleistungen im Forst-Holz-Sektor

In dem Vorhaben soll ein Europäisches Netzwerk aufgebaut werden, das Vernetzung und Digitalisierung des Forst-Holz-Sektors vorantreibt. Dazu sollen sowohl Forschungseinrichtungen als auch Unternehmen aus den Bereichen Forstwirtschaft,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.01.2023 Förderkennzeichen: 01DT22029

Vorbereitung eines EU-Förderantrags und Aufbau eines Konsortiums zum Thema neuartige künstliche Photosynthese-Technologien

Innovative Technologien auf Basis künstlicher Photosynthese können einen Beitrag zu einer effizienteren, saubereren, nachhaltigeren, sichereren und wettbewerbsfähigeren Energieversorgung leisten. Um dies zu ermöglichen sind jedoch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.05.2026 Förderkennzeichen: 01EW2204

DynAMoND - Die Dynamik der Affektmodulation bei psychiatrischen Entwicklungsstörungen

Die Klassifizierung psychiatrischer Störungen beruht hauptsächlich auf klinischen Beobachtungen und wissenschaftlichen Traditionen. Diese Traditionen haben zu Diagnosesystemen geführt, in denen Erkrankungen, die viele Symptome und Risikofaktoren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2022 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 01EW2203A

CANSHANK – Die Beteiligung der Inselrinde bei der Autismus-Spektrum-Störung

Gesamtziel des Verbundes CANSHANK ist es, ein besseres Verständnis für die funktionellen und Hirnregion-spezifischen pathomechanistischen Ursachen der Autismus-Spektrum-Störung zu gewinnen und daraus mögliche neuartige therapeutische Ansatzpunkte…

weiterlesen

Projektträger