Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen – TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept, Framework und Methodik für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physische Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
PRIMA-Verbundprojekt: Nutzung von mediterranen genetischen Ressourcen von Mais zur Verbesserung der Stresstoleranz; Teilvorhaben: Präzisionsphänotypisierung von Maislinien aus mediterranen Populationen für Trocken- und Hitzestress-bezogene Merkmale
DROMAMED fördert die Züchtung neuartiger Maissorten mit erhöhter Resilienz gegenüber den Stressfaktoren Hitze und Dürre, um die Etablierung einer nachhaltigen Landwirtschaft im Mittelmeerraum zu unterstützen und den Herausforderungen des Klimawandels…
PRIMA-Verbundprojekt: Handgerechte Werkzeuge für nachhaltiges Bewässerungsmanagement in mediterranen Kulturen; Teilvorhaben: Monitoringstrategien für die Steigerung der Bewässerungseffizienz in mediterranen Kulturen
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Wassernutzungseffizienz in der mediterranen Landwirtschaft. Im Projekt sollen kostengünstige und praktikable Bewässerungsansätze so weiterentwickelt werden damit diese auch von Kleinbauern genutzt werden.…
PRIMA-Verbundprojekt: Handgerechte Werkzeuge für nachhaltiges Bewässerungsmanagement in mediterranen Kulturen; Teilvorhaben: Entwicklung eines einfach zu bedienenden Entscheidungsunterstützungssystems zur Verbesserung der Bewässerungseffizienz auf…
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Wassernutzungseffizienz in der mediterranen Landwirtschaft. Im Projekt sollen kostengünstige und praktikable Bewässerungsansätze so weiterentwickelt werden damit diese auch von Kleinbauern genutzt werden.…
PRIMA-Verbundprojekt: Einbindung von Fernerkundungs- und Nahbereichsdaten in ein mechanistisches, physiologisches Model zur Bewässerungssteuerung im Obstbau; Teilvorhaben: Referenzdatenerfassung, Kalibrierung und Einbindung von Sensordaten in…
Die Obst-, Wein- und Olivenproduktion sind Schlüsselsektoren innerhalb der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt der EU. Sie machen etwa 13% der gesamten Wirtschaftsleistung (EUROSTAT) aus und bieten den Bürgern ernährungsphysiologische Vorteile,…
PRIMA-Verbundprojekt: Eingesäte Futtermischungen für nachhaltige Agrarökosysteme im Mittelmeerraum; Teilvorhaben: Effekte der Diversität von Futterpflanzen auf Ökosystemdienstleistungen des Bodens
Das Verbundvorhaben SUSFORAGE befasst sich mit den ökologischen, technischen und sozioökonomischen Faktoren beim Wechsel von Monokulturen zur Saat diverser Futterpflanzen in nachhaltigen Landwirtschaftssystemen mit Mischnutzung…