Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Entwicklung langlebiger Kreissägeblätter großer Durchmesser mit austauschbarem Zahn-Wechselsystem und innerer Kühlschmierstoffzufuhr; Teilprojekt: Grundkörperentwicklung und Stammblatt-Design für Wechselsegmente und Innenkanäle
Im Projekt soll ein neuartiges, effizientes und langlebiges High-End-Sägeblatt mit großem Durchmesser (> 1000 mm), austauschbaren Sägezähnen und optional mit werkzeuginternen Kühlschmierstoffzuführung für die Metall- und Holzbearbeitung entwickelt…
Verbundprojekt: Entwicklung langlebiger Kreissägeblätter großer Durchmesser mit austauschbarem Zahn-Wechselsystem und innerer Kühlschmierstoffzufuhr; Teilprojekt: Entwicklung von Hartmetallschneiden mit Innenbohrungen und zur Anbindung an…
Im Projekt soll ein neuartiges, effizientes und langlebiges High-End-Sägeblatt mit großem Durchmesser (> 1000 mm), austauschbaren Sägezähnen und optional mit werkzeuginternen Kühlschmierstoffzuführung für die Metall- und Holzbearbeitung entwickelt…
Verbundprojekt: Entwicklung langlebiger Kreissägeblätter großer Durchmesser mit austauschbarem Zahn-Wechselsystem und innerer Kühlschmierstoffzufuhr; Teilprojekt: Erforschung der Wirkzusammenhänge von Grundkörper, Wechselsystem und Schneide auf…
Im Projekt soll ein neuartiges, effizientes und langlebiges High-End-Sägeblatt mit großem Durchmesser (> 1000 mm), austauschbaren Sägezähnen und optional mit werkzeuginternen Kühlschmierstoffzuführung für die Metall- und Holzbearbeitung entwickelt…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Aufgrund der rapiden technischen Entwicklung in den Bereichen Consumer Electronics und Industrieanwendungen stehen heutzutage eine Vielzahl kleiner und leistungsfähiger vernetzter Geräte zur Verfügung, welche in der Lage sind, lokal Daten zu erfassen…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
NXPGE hat eine Rolle als Technologie- und Plattformanbieter in dem Projekt. Mit seiner breiten Auswahl an Edge-Processing-Lösungen trägt NXPGE zu SC1 unter WP2 als Edge-HW-Partner bei. Neben der HW stellt NXP auch Treiber, Middleware und…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das DAIS-Projekt stellt sich den Anspruch, den Einsatz von künstlicher Intelligenz auf kleinen, vernetzten IoT-Geräten voranzutreiben. Um diese Vision zu verwirklichen, wird DAIS die technischen Komponenten (Hardware, Software, Kompetenzen und…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das Projekt DAIS adressiert Herausforderungen, welche sich aus der zunehmenden Verwendung von IoT-Techniken für industrielle Anwendungszwecke (Industrial IoT) in Kombination mit der zunehmenden Anwendung KI-gestützter Methoden ergeben. Zentraler…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das Projekt DAIS adressiert die Herausforderungen, welche sich aus der zunehmenden Verwendung von IoT-Techniken für industrielle Anwendungszwecke (Industrial IoT, IIoT) in Kombination mit der zunehmenden Anwendung KI-gestützter Methoden ergeben. Als…
Verbundprojekt: Ultra-produktive Laser-Stanzmaschine mit Bandvorschub (LaserStarLine); Teilprojekt: CAM Bahnplanung für eine Ultra-produktive Coil Laserschneidanlage
Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung einer Ultra-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine mit Coil-Zuführung, die in der Lage ist, die derzeitigen Stanzsysteme für Druckmaschinen zu ersetzen. Das neue Maschinenkonzept wird Steuerungsstrategien,…