Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2021 - 30.06.2022 Förderkennzeichen: 01IS18061I

Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft

Im Projekt Cyberfactory#1 werden Schlüsselfähigkeiten entwickelt, mit denen sich die Fabrik der Zukunft kontinuierlich an wechselnde Randbedingungen anpassen und sich stetig optimieren kann, und mit denen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01QE2024E

Verbundprojekt: MEMS-basierte katalytische Sensoren für brennbare Gase; Teilprojekttitel: Katalytische Sensoren für brennbare Gase

Ziel des Entwicklungsprojektes ist die Realisierung eines neuen kostengünstigen Low-Power-Gassensors für die Früherkennung von brennbaren Gasen oder explosiven Gasgemischen zur Vermeidung von Gefährdungen von Menschenleben, Schäden an Anlagen und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2020 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 01KU2014

MEET-AML – Metabolische Schwachstellen für personalisierte Therapieansätze bei akuter myeloischer Leukämie

Gegenwärtig beschränken sich personalisierte Therapieansätze bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) auf genomische Läsionen, die direkt zielgerichtet angegangen werden können. Bei diesen Ansätzen zeigen sich große Unterschiede im…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.01.2024 Förderkennzeichen: 01DH20007

PRIMA-Verbundprojekt: Leguminosen in biodiversitätsbasierten Landwirtschaftssystemen im Mittelmeerraum; Teilvorhaben: Modelle und Ansätze für eine biodiversitätsbasierte Landwirtschaft in leguminosenbasierten Anbausystemen.

Das Hauptziel des Kooperationsprojekts ist es einen internationalen und gut integrierten Plan zur Valorisierung von Leguminosen als Beitrag zur Agro-Biodiversität im Mittelmeerraum voranzutreiben und somit die Agroökosystemfunktionen und -leistungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.08.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0017

Verbundprojekt: Zuverlässige Low-Power Elektroniksysteme für sicheres Edge Computing - FRACTAL -

PLC2 wird dem Partnernetwerk in FRACTAL Projekt als der Experte und Ansprechpartner für die Zielplattform VERSAL der Firma Xilinx zur Verfügung stehen. Hierbei werden einerseits während der Laufzeit die Partner im Hinblick auf die VERSAL Architektur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 01QE2036B

Verbundprojekt: Ein integrierter kolorimetrischer CO Sensor für die nächste Generation von Feuermeldern in Smart-Homes; Teilprojekt: Funkmodul für die Integration von kolorimetrischer CO Sensoren in Smart-Homes

In diesem Projekt soll die nächste Generation intelligenter Feuermelder entwickeln werden. Diese basieren auf der Detektion von Kohlenmonoxid (CO) in den für Frühbrände typischen Konzentrationen und auf einem patentierten kolorimetrischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 01QE2036C

Verbundprojekt: Ein integrierter kolorimetrischer CO Sensor für die nächste Generation von Feuermeldern in Smart-Homes; Teilprojekt: Kolorimetrische Indikatoren für die Detektion von Kohlenstoffmonoxid

Ziel des Projektes SmartFire ist die Entwicklung der nächsten Generation intelligenter und vernetzter Brandgasmeldern auf Basis von kolorimetrischen Indikatoren. Diese sollen sich dadurch auszeichnen, dass Brände bereits in einem sehr frühen Stadium…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 01QE2036D

Verbundprojekt: Ein integrierter kolorimetrischer CO Sensor für die nächste Generation von Feuermeldern in Smart-Homes; Teilprojekt: GaN Chip Entwicklung für Farbmessgeräte

In dem Verbundprojekt sollen Feuermelder entwickelt werden, die auf einem kolorimetrischen Gassensor zum Detektieren von CO basieren und in aktuelle Smart-Home-Applikationen integrierbar sind. Die Entwicklung des GaN-basierten Chips für den Gassensor…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 29.02.2024 Förderkennzeichen: 16ME0158K

Verbundprojekt: Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft – PLANtAR -

Die steigende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten bei der gleichzeitig immer höher werdenden Belastung der Böden verlangen nach Lösungen für eine effiziente und kostengünstige Überwachung der Pflanzen sowie der Landwirtschaft. PLANtAR hat…

weiterlesen

Projektträger