Projekte: Spanien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft – PLANtAR -
Die im Verbundantrag PLANtAR detailliert beschriebene Aufgabenstellung adressiert die Erarbeitung von strategischen Lösungen der modernen Mikro- und Nanoelektroniktechnologie sowie des Packagings zur Entwicklung der Elektronik und Sensorik für…
Verbundprojekt: Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft – PLANtAR -
Die steigende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten bei der gleichzeitig immer höher werdenden Belastung der Böden verlangen nach Lösungen für eine effiziente und kostengünstige Überwachung der Pflanzen sowie der Landwirtschaft. PLANtAR hat…
Verbundprojekt: Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft – PLANtAR -
Im Teilvorhaben "Forschung und Produktion von biologisch abbaubaren Leiterstruckturen für Sensorsysteme" wird Freudenberg Siebdruck die Materialien und deren Verarbeitung von biologisch abbaubaren Leiterstrukturen untersuchen. Dazu sollen neue…
Verbundprojekt: Leistungsfähige Sensorplattform für die Digitalisierung in der Landwirtschaft – PLANtAR -
Die steigende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten bei der gleichzeitig immer höher werdenden Belastung der Böden verlangen nach Lösungen für eine effiziente und kostengünstige Überwachung der Pflanzen sowie von landwirtschaftlichen…
PRETWINSCREEN - Entwicklung eines multidisziplinären Ansatzes zur personalisierten Schwangerschaftsdiagnostik und Versorgung von Zwillingsschwangerschaften - MONOCHORIAL BONN
Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften (ZS) nimmt aufgrund assistierter Reproduktion und höherem Alter der Schwangeren weltweit zu. ZS weisen im Vergleich zu Einlingen etwa 5-9 Mal häufiger Chromosomen- und Strukturanomalien auf; die…
Verbundprojekt: Eine simulationsbasierte Plattform für die personalisierte Therapie von zerebralen Aneurysmen mit geflochtenen Implantaten; Teilprojekt: Entwicklung von Devices und Zuführsystemen zur röntgenbasierten Navigierbarkeit
Die minimalinvasive Behandlung von Aneurysmen im Hirnbereich mit Hilfe selbstexpandierbarer Implantate (Stents und Flow Diverter) ist eine hochwirksame, vielseitige und sichere Methode, die derzeit durch die anatomische Komplexität des behandelten…
Verbundprojekt: Hochenergieimpulsmagnetronsputtern (HIPIMS)-Technologie mit positivem Impuls für anspruchsvolle Beschichtungen auf komplexen drei dimensionalen Geometrien; Teilprojekt: Beschichtungen für Kunststoffspritzgussformen mit hohem…
Das Projektziel des Verbundprojekts ist Entwicklung von kostengünstigen Beschichtungen mit konstanten Eigenschaften für 3D-Kunststoffspritzgussformen mit komplexer Geometrie und hohem Aspektverhältnis zunächst für Produkte der Verpackungsindustrie…
Verbundprojekt: Hochenergieimpulsmagnetronsputtern (HIPIMS)-Technologie mit positivem Impuls für anspruchsvolle Beschichtungen auf komplexen drei dimensionalen Geometrien; Teilprojekt: Schicht- und Prozessentwicklung von Funktionsschichten für…
Das Projektziel ist die Erforschung der Hochenergieimpulsmagnetronsputtern (HIPIMS)-Technologie mit positivem Puls (HIPIMS PP) an Hand von Verschleißschutzschichten für Anwendungen im Bereich von 3D-Oberflächen. Während sich die spanischen Partner…
PRETWINSCREEN - Entwicklung eines multidisziplinären Ansatzes zur personalisierten Schwangerschaftsdiagnostik und Versorgung von Zwillingsschwangerschaften - Kohorte Tübingen
Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften (ZS) nimmt aufgrund von künstlichen Befruchtungen und fortgeschrittenen Alter der Schwangeren weltweit zu. ZS weisen im Vergleich zu Einlingen 5-9 Mal häufiger Chromosomen- und Strukturanomalien auf, die…