Projekte: Spanien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KL2007

ERA-CVD Verbund SCALE: Analyse der ungleichen allelischen Expression in einzelnen Kardiomyozyten in induzierten pluripotenten Stammzellen heterozygoter Patienten mit Hypertropher Kardiomyopathie

Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) wird zumeist von heterozygoten Mutationen in sarkomerischen (Muskelfibrillen) Genen hervorgerufen, die etwa die Kraftentwicklung der Kardiomyozyten verändern. Die Patienten produzieren sowohl normale (wildtyp) als…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0062K

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: Verbesserung der Erfassung von Verkehrsteilnehmern im Umfeld von Kreuzungen

Bosch konzentriert sich bei Nextperception auf den Use-Case zur Erfassung von Verkehrsteilnehmern im Umfeld einer Kreuzung; dies geschieht mit dem Einbringen von Know-how zu Sensorsystemen und den so genannten "verteilten Systemen". Zum einen werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0063

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: Entwicklung eines Radarsystems zur Detektion von Fußgängern

Die nächste Generation Wahrnehmungssensoren ist in der Lage, Menschen zu erkennen sowie ihr Verhalten und ihre physikalischen Parameter zu überwachen. Neben präziseren automobilen Lösungen, die Fahrerwachsamkeit, Fußgänger- und Fahrradsicherheit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0064

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: Intelligente Wahrnehmungssensoren der nächsten Generation für das Automobil

Das Gesamtziel des NextPerception-Projekts ist die Entwicklung neuer Technologien zur intelligenten Wahrnehmung für vernetzte Sensorik, in Kombination mit Methoden zur Unterstützung des Designs und des Managements von Lösungen für verteilte…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0066

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: Testverfahren für hochintegrierte Radarsensorik der nächsten Generation

Die nächsten Generationen von Wahrnehmungssensoren sind in der Lage, Menschen zu erkennen sowie ihr Verhalten und ihre physikalischen Parameter zu überwachen. Neben präziseren automobilen Lösungen, die Fahrerwachsamkeit, Fußgänger- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0067

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: V2X Kommunikation

Die na¨chste Generation Wahrnehmungssensoren ist in der Lage, Menschen zu erkennen sowie ihr Verhalten und ihre physikalischen Parameter zu u¨berwachen. Neben pra¨ziseren automobilen Lo¨sungen, die Fahrerwachsamkeit, Fußga¨nger- und Fahrradsicherheit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 16MEE0068

Verbundprojekt: Nächste Generation intelligenter Sensorsysteme zur Überwachung von Vitalfunktionen - NextPerception -; Teilvorhaben: Verbesserung der Detektionsgenauigkeit von Vulnerable Road User für eine optimale Verkehrssteuerung durch KI-Ansätze…

Das Ziel des Projekts "NextPerception" ist es sog. intelligente Wahrnehmungssensoren mit KI-Anätzen ("smart perception sensors") zu entwickeln. Es soll eine möglichst optimale Ausnutzung der Sensordaten durch intelligente Algorithmen erreicht werden,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01ED2003

EU-FINGERS, Biomarker-basierte Analysen und Validierung zur Demenzprävention

Die Entwicklung präventiver Strategien und Interventionen wurde in der 2019er JPND Strategie, in Übereinstimmung mit der 2019er WHO Richtlinie zur Demenzprävention, identifiziert. EU-FINGERS fasst die herausragenden Europäischen Studien zur…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2020 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01ED2007A

PREADAPT - Identifizierung personalisierter Entzündungsprofile des Alterns und ihre Auswirkungen auf die Demenzentwicklung – Teilprojekt: Definition eines altersbedingten SASP-Scores, welcher den kognitiven Abbau moduliert und Identifizierung der…

Das Alter stellt den größten Risikofaktor für Demenzen, inklusive der Alzheimer-Demenz, dar, doch nicht jede Person entwickelt während des Alterns eine Demenz. Einer der Schlüsselmechanismen ist zelluläre Seneszenz, welche durch die Freisetzung eines…

weiterlesen

Projektträger