Projekte: Ungarn

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Ungarns. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2020 Förderkennzeichen: 01DS18032A

Nanopartikelbasiertes Kontrastmittel für die multimodale In-vivo-Diagnostik; Multifunktionale anorganische Nanopartikel für die medizinische Bildgebung

Ziel des Vorhabens MULTIDOT ist die Planung eines neuen Projekts mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Validierung von multimodalen Nanopartikeln (NP) und spezifizierten bildgebenden Methoden für die medizinische Diagnostik. Im Rahmen des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2020 Förderkennzeichen: 01DS18032B

Nanopartikelbasiertes Kontrastmittel für die multimodale In-vivo-Diagnostik, Multimodale Kontrastmittel in der Humananwendung

Ziel des Vorhabens ist die Konzeption eines zukünftigen EU-Projektes mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Validierung von multimodalen Nanopartikeln (NP) und spezifizierten bildgebenden Methoden für die medizinische Diagnostik. Im Rahmen des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2022 Förderkennzeichen: 01GM1801

ERAAT - Alpha1 AntiTrypsin Deficiency (ATD): Identifikation von IRE1 Modulatoren, welche die Sekretion von ZA1AT wieder herstellen und das Potential haben, bei ATD-Patienten die Lungenfunktion zu verbessern sowie Leberschäden zu verhindern

Der Alpha1-Antitrypsin-Mangel (ATD, engl. für Alpha1-Antitrypsin Deficiency) ist eine seltene erbliche Stoffwechselerkrankung. Durch Veränderungen im Gen des Proteins Alpha1-Antitrypsin wird dieses nicht mehr korrekt hergestellt und lagert sich vor…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01DS18026

ICDI4 - Intelligente Kompetenzentwicklung für Industrie 4.0

In Unternehmen ist der Übergang zu Industrie 4.0 ein komplexer Prozess, der sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter herausfordert. Daher ist es wichtig, Lösungen zu finden, die diesen Schritt beiden Seiten erleichtern. Der Wandel zur Industrie 4.0…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DS18012A

Initiierung, Entwicklung und Beantragung europäischer Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich holzbasierter Wertschöpfungsnetze; Teilvorhaben: Sozioökonomische Perspektive des Fraunhofer Zentrums für Internationales Management und…

Gesamtziel des Vorhabens ist der Auf- und Ausbau einer transnationalen Partnerschaft im Be-reich der holzbasierten Bioökonomie. Dabei geht es insbesondere um die Erschließung von Kooperationspotenzialen, die Bildung von Akteursnetzwerken und die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DS18012B

Initiierung, Entwicklung und Beantragung europäischer Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich holzbasierter Wertschöpfungsnetze

Gesamtziel des Vorhabens ist der Auf- und Ausbau einer transnationalen Partnerschaft im Bereich der holzbasierten Bioökonomie. Dabei geht es insbesondere um die Erschließung von Kooperationspotenzialen, die Bildung von Akteursnetzwerken und die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DS18012C

Initiierung, Entwicklung und Beantragung europäischer Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich holzbasierter Wertschöpfungsnetze,

Der klimabedingte Waldumbau in Richtung laubholzdominierter Waldgesellschaften in Nordost- und Zentraleuropa (insbesondere Deutschland) bedingt einen Umbau der bisherigen Wertschöpfungsketten und ihrer Verarbeitungsstrukturen in allen Bereichen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2019 Förderkennzeichen: 01DS18018

Untersuchungen der Nanofluidik von Biomimetischen Systemen zu speziellen technischen Nanoporen

Fortschritte in der Herstellung und Charakterisierung von Nanomaterialien eröffnen neue Perspektiven für die Nanofluidik, welche die Dynamik von Flüssigkeiten und Gasen in eingeschränkten Bereichen mit Nanometer Dimensionen (nanometer scale…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 30.04.2019 Förderkennzeichen: 01DS18021

Multimodale Verbesserung der Nervengeweberegeneration durch zelluläre Verfahren für degenerative Erkrankungen des Nervensystems

Mit der steigenden Lebenserwartung in Europa wächst der Bedarf an neuen therapeutischen Ansätzen, die das vermehrte Auftreten neurodegenerativer Erkrankungen zurückdrängen. Der Ersatz oder die Regeneration von Zellen zur Wiederherstellung von…

weiterlesen

Projektträger