Projekte: Ungarn
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Ungarns. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ELAM - Additiv hergestellte ultrafeine Eutektika
Das Verbundvorhaben "ELAM" zielt darauf hin, ultrafeine Eutektika durch rasche Erstarrung im SLM- und LMD-Verfahren herzustellen und die Werkstoffentwicklung von aktuell TRL2 auf TRL4 voran zu treiben. Zwei Eutektika aus dem Legierungssystem Ti-Fe…
ELAM - Additiv hergestellte ultrafeine Eutektika
Das Gesamtvorhaben ELAM zielt darauf hin, ultrafeine Eutektika basierend auf Ti-Fe erstmals auf dem Wege additiver Fertigungstechnik (AM) herzustellen. AM-Verfahren bieten rasche Erstarrung mit hohen Kühlraten über die gesamte Bauteilgröße,…
ELAM - Additiv hergestellte ultrafeine Eutektika
Das Verbundvorhaben "ELAM" zielt darauf hin, ultrafeine Eutektika durch rasche Erstarrung im SLM- und LMD-Verfahren herzustellen und die Werkstoffentwicklung von aktuell TRL2 auf TRL4 voran zu treiben
Netzwerk für intelligente und selbst-adaptierende Integration von Maschinen und Informationssystemen (NIRO)
Ziel des Projektes ist die Bildung eines Netzwerkes bestehend aus Forschungspartnern und Industriepartnern. Das Netzwerk soll genutzt werden, um zielgenau aktuelle Forschungsansätze auf der einen Seite und Anforderungen aus der Industrie auf der…
"Kulturelle Öffnung" – Diversity und Interkulturelle Kompetenz im Kontext der Integration von Geflüchteten. Eine multilaterale Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Tschechien, Lettland, Serbien, Ungarn und der Slowakei
Das Forschungsprojekt "Kulturelle O¨ffnung – Diversity und Interkulturelle Kompetenz im Kontext der Integration von Geflüchteten. Eine multilaterale Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Tschechien, Lettland, Serbien, Ungarn und der Slowakei" hat zum…
Fahrerassistenzsysteme für Fahrräder (im Personen- und Lastenverkehr)
Entsprechend dem Know-How, Erfahrungen und Synergien der bisher designierten Netzwerkpartner werden die wissenschaftlichen Forschungs- und Antragsvorhaben den Bedarfsfeldern Intelligente Mobilität sowie Nachhaltiges Wirtschaften und Energie der…
Vernetzung von Open-Access-Einrichtungen der Mikro- und Nanotechnologie in der Donauregion
Ziel des Vorhabens "DNMF_net" ist die Vernetzung der exzellenten, aber sehr unterschiedlichen Forschungsinfrastrukturen der Region, um den Austausch der Forschungs- und Entwicklungskompetenzen in der Wissenschaft und den Technologietransfer an KMUs…
Verbundprojekt: Mikroelektronik und Informationstechnik zur Einführung von Industrie 4.0 in Wertschöpfungsketten - Productive4.0 -; Teilvorhaben: Digitalisierung der Halbleiterfertigung und -Supply Chain
Infineon ist fokussiert in die drei Entwicklungsstränge von Productive4.0: Digitale Produktion, Supply Chain Management und Product Lifecycle Management eingebunden. Ziel des Teilprojekts von Infineon ist es, die Halbleiterfertigung im Kontext mit…
Verbundprojekt: Mikroelektronik und Informationstechnik zur Einführung von Industrie 4.0 in Wertschöpfungsketten - Productive4.0 -; Teilvorhaben: Digitale Dienste und neue Roboterfähigkeiten für zuverlässige Produktionsanlagen
Roboter sind die Arbeitspferde heutiger Automatisierungssysteme in der Stückgutfertigung. Eine der größten Herausforderungen für die Betreiber von Produktionslinien stellt die Optimierung der Anlagen hinsichtlich Mensch-Maschine-Kollaboration, sowie…