Termine: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen und Akteuren aus ausgewählten Ländern Europas Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Kroatisch-Bayerischer Hochschultag
Das Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) und die Universität Regensburg veranstalten vom 5. bis zum 6. Juni 2025 in Regensburg einen Kroatisch-Bayerischen Hochschultag. Die Veranstaltung soll einen Überblick über…
Space Conference 2025
The Space Conference will take place on 20. - 21. October 2025 in Aalborg (Denmark) and is structured around four themes, each focusing on a key dimension of the European space landscape:
- Space Policy – Sustainability, autonomy, and…
RTI Summit 2025: Europäische Forschungs- und Technologieinfrastruktur
The RTI Summit 2025, hosted under the Danish EU Presidency, brings together leaders from across Europe to shape the future of Research and Technology Infrastructures and launch the new European strategy in this field. The summit will take place in…
AIS25 - Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft
The University of Copenhagen will host the AI in Science Conference 2025 (AIS25) on 3rd and 4th November, co-organised by the European Commission and the Danish EU Presidency.
AIS25 is the inaugural Flagship Event launching the Resources for AI…
Europäische Quantentechnologie Konferenz EQTC 2025
The European Quantum Technologies Conference (EQTC), co-organised with the University of Copenhagen as part of the Danish EU Council Presidency, convenes Europe’s quantum community in Copenhagen at a pivotal moment for science, technology, and…
ASCEND Conference: Europäische Konferenz zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Bereich Deep Tech
The ASCEND Conference (Advancing Strategic Competitiveness and European Innovation in Deep Tech) brings together policymakers, investors, business leaders, and other stakeholders to drive development in the field and will, during the conference, map…
Internationale DAAD-Akademie: Regionalkompetenz Südeuropa - Hochschullandschaft und Kooperationsmöglichkeiten mit Italien, Spanien und Griechenland
Im Rahmen des mehrtägige Online-Seminars der internationalen DAAD-Akademie (iDA), das vom 10. bis 12. Dezember stattfindet, werden die politischen Systeme, die gesellschaftspolitische Lage, die Bildungs- und Hochschulpolitik sowie Fördermöglichkeiten…