Projekte: Finnland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Finnlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01KU2211

PerCard-Personalisierte Prognostik und Diagnostik für eine verbesserte Entscheidungsunterstützung bei kardiovaskulären Erkrankungen: Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft

PerCard untersucht den Wert, integrierte heterogene Datenquellen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zu kombinieren, um die Validität des Risikoassessments für kardiovaskuläre Krankheiten in verschiedenen Populationen zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 01UX2205

Religious Communities in the Virtual Age

Wie hat sich die Situation für in Deutschland ansässige Religionsgemeinschaften durch die Herausforderungen der COVID19-Pandemie mittel- und langfristig verändert? Mit einem empirischen Zugang werden Auswirkungen der Akzeptanz digitaler Technologien…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025 Förderkennzeichen: 01UX2209

Smart(ening up the modern) home: Neugestaltung von Machtdynamiken durch die Digitalisierung privater Haushalte

Das Verbundprojekt "Smart(ening up the modern) home: Redesigning power dynamics through domestic space digitalization" (SMARTUP) untersucht anhand von Smart Homes, wie sich die Digitalisierung auf die sozialen Beziehungen im häuslichen Raum auswirkt.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.01.2026 Förderkennzeichen: 01EW2209A

MINERVA – Mikroglia/Neuronen-Wechselwirkung bei Autismus-Spektrum-Störungen: Die Rolle der frühen entzündlichen Aktivierung - Teilprojekt Marburg

Das Ziel von MINERVA ist es zu verstehen, wie mütterliche Infektionen während der Schwangerschaft im Zusammenspiel mit genetischen Risikofaktoren die pro-inflammatorische Aktivität der Mikroglia und ihre Kommunikation mit den Neuronen beeinflussen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2022 - 31.01.2026 Förderkennzeichen: 01EW2209B

MINERVA – Mikroglia/Neuronen-Wechselwirkung bei Autismus-Spektrum-Störungen: Die Rolle der frühen entzündlichen Aktivierung - Teilprojekt Münster

Das Ziel von MINERVA ist zu verstehen, wie mütterliche Infektionen während der Schwangerschaft im Zusammenspiel mit genetischen Risikofaktoren die pro-inflammatorische Aktivität von Mikroglia und ihre Kommunikation mit Neuronen beeinflussen und wie…

weiterlesen
Laufzeit: 15.07.2022 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 01DT22030

Aufbau und Koordination eines Konsortiums mit dem Ziel der Vorbereitung eines EU-Projekts im Bereich Fortschrittliche und nachhaltige Leichtbaumaterialien für energieeffiziente Strukturen

Das geplante EU-Vorhaben fokussiert auf die Entwicklung nachhaltiger, leichter, multifunktionaler und ressourceneffizienter Verbundwerkstoffe und Hybridmaterialien, die im Land-, Luft- und Wassertransport sowie im Bauwesen, im Transportwesen und in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 16LW0159

BiodivRestore: Entscheidungshilfen für Politik und Praxis zur Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt der Wälder (BIOCONSENT) – Szenarien für Politik und Praxis

Das Gesamtziel der geplanten Arbeiten ist im Kapitel "Scientific aim and objectives" (erster Paragraph) in der Gesamtvorhabenbeschreibung umrissen. BIOCONSENT stellt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen bereit, indem es (i.)…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01KU2202

Pattern-Cog - Personalisierte Alterungsmuster für die frühzeitige Risikoerkennung und Prävention von kognitiven Einschränkungen und Demenz bei kognitiv unauffälligen Gesunden

Das übergeordnete Ziel dieses Verbundes ist die Verbesserung von Präventionsstrategien für Demenz. Dazu werden Methoden zur personalisierten Medizin entwickelt und validiert, die sehr frühe Anzeichen von bevorstehenden kognitiven Veränderungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2025 Förderkennzeichen: 03LW0159

BiodivRestore: Entscheidungshilfen für Politik und Praxis zur Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt der Wälder (BIOCONSENT) – Szenarien für Politik und Praxis

Das Gesamtziel der geplanten Arbeiten ist im Kapitel "Scientific aim and objectives" (erster Paragraph) in der Gesamtvorhabenbeschreibung umrissen. BIOCONSENT stellt neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen bereit, indem es (i.)…

weiterlesen

Projektträger