Projekte: Finnland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Finnlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Energy ECS wird sich auf die Entwicklung modernster europäischer Technologien für die künftige Mobilität konzentrieren, die verschiedene energiebezogene Herausforderungen umfassen, sowie auf die Technologien für IKT-Infrastruktur und…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen – TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen – TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept, Framework und Methodik für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physische Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen – TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept, Framework und Methodik für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physische Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
Verbundprojekt: Vertrauenswürdige dezentrale Cyber-physische Systeme (CPS) für sicherheitskritische Anwendungen - TRANSACT -
Im Projekt TRANSACT werden ein universell anwendbares Lösungsarchitekturkonzept und ein Framework für die Transformation von sicherheitskritischen cyber-physischen Systeme (CPS) in verteilte sicherheitskritische CPS-Lösungen entwickelt. Das…
CureMILS- Zelluläre Reprogrammierungs-basierte Strategie zur Neupositionierung von Arzneimitteln bei Patienten mit Maternal vererbtem Leigh-Syndrom (MILS) - Teilprojekt induzierte pluripotente Stammzellen und Organoide
Maternal vererbtes Leigh-Syndrom (MILS) ist eine seltene genetisch bedingte neurologische Erkrankung von Kindern, die auf eine Störung des mitochondrialen Stoffwechsels zurückgeht. MILS wird typischerweise durch Mutationen im mitochondrialen DNA-Gen…
Verbundprojekt: KI-gestützte Sensorik für autonomes Fahren unter Schlechtwetterbedingungen - AI-SEE -
Zum ersten Mal wird eine hochauflösende adaptive Allwetter-Multisensorsuite von einem einzigen Projekt entwickelt, das auf einem neuartigen Wahrnehmungsverarbeitungsschema für künstliche Intelligenz (KI) für Bedingungen mit geringer Sichtbarkeit…