Projekte: Finnland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Finnlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.05.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01IS21021A

Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises

Die hohenWachstumsratenfürKI-basierte Software und Dienstleistungenkönnen nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierteSoftwareähnlich effizient und mit der gleichen Qualitätwie klassische Software produziert, betrieben und gewartetwerden kannund…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01IS21021B

Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises

Die hohenWachstumsratenfürKI-basierte Software und Dienstleistungenkönnen nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierteSoftwareähnlich effizient und mit der gleichen Qualitätwie klassische Software produziert, betrieben und gewartetwerden kannund…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01IS21021C

Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises

Die hohen Wachstumsraten für KI-basierte Software und Dienstleistungen können nur erreicht werden, wenn KI- und ML-basierte Software ähnlich effizient und mit der gleichen Qualität wie klassische Software produziert, betrieben und gewartet werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01IS21021D

Verbundprojekt IML4E: Industrial Machine Learning for Enterprises

Um das Versprechen des maschinellen Lernens Wirklichkeit werden zu lassen, ist es wichtig, effiziente und wiederholbare Prozesse und die dafür notwendige Werkzeugunterstützung zu entwickeln und beides nahtlos in die etablierten Prozesse und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 03LC2022A

Verbundprojekt BiodivERsA: Aktuelle und künftige Entwicklung von pathogenen Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - Teilprojekt 1: Koordination, Datenmanagement, Problemlösungskonzepte

Vibrio - Mikroben, die Teil des natürlichen Bakterioplanktons in gemäßigten Meeresgewässern sind - haben in den letzten Jahren in der Ostsee zunehmend gedeihen können, wahrscheinlich angeregt durch erhöhte Oberflächenwassertemperaturen. Mehrere…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 03LC2022B

Verbundprojekt BiodivERsA: Aktuelle und künftige Entwicklung von pathogenen Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - Teilprojekt 2: Verbreitung, Regulation und Pathogenität

BaltVib - Vorhaben 2 zielt darauf ab, den aktuellen und zukünftigen Vibrio-Status in der Ostsee zu untersuchen, um dabei biotische und abiotische Schlüsselfaktoren zu bestimmen, die die Vibrio-Prävalenz regulieren. In einem Freilandteil werde…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 03LC2024A

Verbundprojekt BiodivERsA: Gesellschaftliche Synergien und Trade-offs zwischen Biodiversitätserhalt, Klimaschutz und landwirtschaftlicher Nutzung von Mooren in einer eutrophierten Umwelt (PRINCESS)

PRINCESS untersucht das Potenzial alternativer Landnutzungen auf wiedervernässten Mooren, um zur Lösung der großen Umweltprobleme Europas beizutragen: Treibhausgasemissionen, Stickstoffverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt. Alle dafür…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024 Förderkennzeichen: 03LC2025A

Verbundprojekt BiodivERsA: Paläoklimatische Rekonstruktion der Überschwemmungsregime und Trockenereignisse amazonischer Überschwemmungswälder zur Abschätzung der Vulnerabilität und des Nutzungspotentials (CLAMBIO)

Klimamodelle prognostizieren eine Erhöhung der oberflächennahen Temperaturen des tropischen Nordatlantiks, Südatlantiks und äquatorialen Pazifiks um 1,5 – 3,5° C. Durch die Veränderungen der atmosphärischen Zirkulation ergeben sich für Amazonien je…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2021 - 30.06.2024 Förderkennzeichen: 16KIS1305

Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Netzarchitekturen und funktionale Lösungen in Netzelementen für Latenz- und Sicherheits-kritische Dienste

Das Verbundprojekt AI-NET ANTILLAS entwickelt die Infrastruktur für integrierte, durch KI automatisierte Telekommunikationsnetze, die mit Anwendungen in den Bereichen Industrie und autonomes Fahren ein neues Netzwerkparadigma darstellen. Der Umbau…

weiterlesen

Projektträger