Hauptaufgabe des 1945 ins Leben gerufenenen Comité National de la Recherche Scientifique (CN) ist es, das Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) dabei zu unterstützen, die französische Forschungsarbeit auf ihren Nutzen für gesamte Forschung und den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fortschritt hin zu evaluieren. Es ist ein Zusammenschluss verschiedener Beratungs- und Evaluationsinstanzen in der Forschung und setzt sich aus mehr als 1000 französischen und internationalen Experten zusammen.
CN Nationales Komitee für wissenschaftliche Forschung - Frankreich
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Politikberatung
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
                
                    
                        Adresse:
                        3 rue Michel-Ange
75794 Paris Cedex 16
Frankreich
                    
                
                
                
                
            
            
            
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Miguel Krux, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
          
              
              
                Energie
              
            
				
          
              
              
                Infrastruktur
              
            
				
          
              
              
                Fachkräfte
              
            
				
          
              
              
                Geowissenschaften
              
            
				
          
              
              
                Grundlagenforschung
              
            
				
          
              
              
                Engineering und Produktion
              
            
				
          
              
              
                Innovation
              
            
				
          
              
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
          
              
              
                Förderung
              
            
				
          
              
              
                Physik. u. chem. Techn.
              
            
				
          
              
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
          
              
              
                Mobilität
              
            
				
          
              
              
                Wirtschaft, Märkte
              
            
				
          
              
              
                Geistes- und Sozialwiss.