Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte / Centre allemand d'histoire de l'art (DFK) in Paris wurde im Jahre 1997 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zunächst als Projekt gegründet. Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas W. Gaehtgens leitete als Gründungsdirektor das Institut bis Oktober 2007. Infolge einer Empfehlung des Wissenschaftsrates ist das DFK seit dem 1. Juli 2006 in die Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA) integriert. 
Vorrangige Aufgabe des DFK ist es, die deutsche Frankreichforschung zu konzentrieren sowie das Interesse der französischen Geisteswissenschaften an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit deutscher Kunst und Kunstgeschichte zu fördern. 
Dabei ist das DFK bestrebt, auch andere europäische und transatlantische Länder und Wissenschaftstraditionen in seine Programme mit einzubeziehen. Die Stipendienvergabe im Rahmen der Jahresthemen ist international. 
Das DFK pflegt den intensiven wissenschaftlichen Austausch mit den universitären kunsthistorischen Instituten ebenso wie mit Museen und Denkmalpflege. Wichtige Kooperationspartner sind das Institut national d'histoire de l'art (INHA) in Paris, die Bibliotheca Hertziana in Rom, das Kunsthistorischen Institut in Florenz sowie das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Seit Juni 2003 ist das DFK Mitglied der internationalen Vereinigung der kunsthistorischen Institute (RIHA). 
DFK - Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
                
                    
                        Adresse:
                        Hôtel Lully
45, rue des Petits Champs
F-75001 Paris
                    
                
                
                
                
            
            
            
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Miguel Krux, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Geistes- und Sozialwiss.