Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt BioFibreLoop bereitet den Weg für eine biobasierte zirkuläre Textilindustrie

Unter der Koordination der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) und mit Unterstützung des Steinbeis Europa Zentrums startete am 1. Juni 2024 das EU-Projekt BioFibreLoop. Das Innovationsprojekt wird im Rahmen von Horizont Europa…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

French-German Tech-Lab: Erneuerung der Partnerschaft zwischen Inria und DFKI

Anlässlich der VivaTechnology 2024 haben Inria und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ihre strategische Partnerschaft am Pavillon "French-German Tech-Lab" erneuert. Dabei legten die beiden Partner eine gemeinsame…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-französische Kooperation: CEA und Fraunhofer-Gesellschaft unterzeichnen Absichtserklärung

Die französische Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) und die Fraunhofer-Gesellschaft unterzeichneten während des Staatsbesuches von Präsident Macron in Deutschland ein Memorandum of Understanding. Dieses bilaterale Abkommen soll…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

QS Hochschulranking 2025: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt

Im 13. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München, die dieses Jahr auf Rang 28…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada wird Mitglied des Square Kilometre Array Observatory

Das Square-Kilometre-Array-Observatorium (SKAO) ist die zwischenstaatliche Organisation zum Aufbau und Betrieb des Square Kilometre Array (SKA). Das innovative Radioteleskopnetzwerk mit großer, weit verteilter Sammelfläche soll fundamentale Fragen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cedefop: Neue Länderdossiers zur beruflichen Bildung

Die im April und im Mai 2024 veröffentlichten Kurzdossiers des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) bieten Einblicke in die berufsbildungspolitischen Entwicklungen in 24 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französischer Tag der Forschung und Innovation 2024

Am 21. Mai 2024 organisierte die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland die erste Ausgabe des Deutsch-Französischen Tages der Forschung und Innovation.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission genehmigt zwei Vorhaben von gemeinsamem Interesse in den Bereichen Wasserstoff und Gesundheit

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften zwei wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse – sogenannte IPCEI – genehmigt. Das eine Vorhaben ist in dem Bereich Wasserstoff angesiedelt, das andere im Bereich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz als strategische Priorität Frankreichs und Innovationsmotor: Neue Fördermaßnahmen im Rahmen von France 2030

Anlässlich von VivaTech 2024, der größten Startup- und Technologiemesse Europas, empfing Präsident Macron am 21. Mai im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) führende Experten. Macron bekräftigte, dass KI eine strategische Priorität für Frankreich…

weiterlesen

Projektträger