Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Frankreich erhöhen Budget der Deutsch-Französischen Hochschule um jeweils eine Million Euro

Die deutsche und französische Regierung haben anlässlich des deutsch-französischen Ministerrates in Metz beschlossen, das Budget der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für das Jahr 2016 jeweils um eine Million Euro aufzustocken. Mit der Erhöhung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Neue Fördermaßnahmen für Schüler, Auszubildende und Studierende

Die französische Regierung hat mehr Unterstützung für ihre jungen Erwachsenen zugesagt. Dazu gehören unter anderem die Erhöhung der Studien- und Schülerbeihilfen und finanzielle Unterstützung beim Berufseinstieg.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Industrie der Zukunft - Normungsverfahren eingeleitet

Das französische Reindustrialisierungsprogramm Industrie der Zukunft (Industrie du futur) soll international Standards setzen. Wie Wirtschaftsminister Emmanuel Macron bekannt gab, sollen dafür nun Normungsverfahren auf den Weg gebracht werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gründung der Plattform France Nucléaire

Die drei wichtigsten Akteure der französischen Nuklearenergie haben beschlossen, ein gemeinsames Konsortium zu gründen, um sich in Nuklearfragen abzustimmen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Zwischenbilanz der französischen Zukunftsinvestitionen

Ein Ausschuss hat das französische Programm für Zukunftsinvestitionen PIA (Programme d’investissements d’avenir) nach sechs Jahren Laufzeit zwischenevaluiert. Die Experten empfehlen die Fortführung des Programms, jedoch mit einigen Anpassungen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Universität Paris 8 empfängt die meisten internationalen Studierenden

Die Pariser Universitäten Vincennes-Saint-Denis (Paris 8), Sorbonne Nouvelle (Paris 3) und Paris Sorbonne (Paris 4) haben die meisten internationalen Studierenden. Aber auch kleine Universitäten sind – vor allem in einzelnen Studienniveaus -…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich europaweit führend bei Anschubfinanzierung für Start-ups

Einer Studie des Tech.eu-Portals zufolge stieg die Zahl von Investitionen in Startups in Frankreich seit Anfang des Jahres explosionsartig an. Zwischen Januar und Februar 2016 wurden 97 Investitionen in Startups registriert, gegenüber 14 im gleichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Französische Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“

Unter dem Titel „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ richten die Universität des Saarlandes und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) im Sommersemester eine französische Gastdozentur ein. Als Gastdozent kommt der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Für mehr Sicherheit in Städten

Städte verändern sich ständig - die Bevölkerung wächst und neue Technologien sorgen für mehr Vernetzung. Immer wichtiger wird auch die Sicherheit in Städten. Das Bundesforschungsministerium stärkt daher die Forschung zur Sicherheit in urbanen Räumen.

weiterlesen

Projektträger