Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-Projekt SECRET: Neue Sensoren zum Schutz des Schienennetzes vor elektromagnetischen Angriffen
Derzeit gibt es etwa fünf Milliarden vernetzte elektronische Geräte. Bis 2020 soll diese Zahl sogar auf 25 Milliarden anwachsen. Mit der Vereinheitlichung der Netzwerktechnologien und der zunehmenden Nutzung der drahtlosen Kommunikation (auch im…
Frankreich: Ministerialerlass zum Gap Year
Das Bildungsministerium (Ministère de l‘Éducation nationale, de l'Enseignement supérieur et de la Recherche, MENESR) und das Ministerium für Stadt, Jugend und Sport (Ministère de la Ville, de la Jeunesse et des Sports) haben am 22. Juli einen…
Campus France und Bolivien schließen Abkommen zur Studierendenmobilität
Die französische Agentur für Hochschulmobilität Campus France und die Botschaft des plurinationalen Staates Bolivien in Frankreich haben am 23. Juli 2015 das erste gemeinsame Abkommen zu Studienaufenthalten bolivianischer Masterstudierender und…
Chemiestudenten können deutsch-französischen Doppelabschluss in Saarbrücken und Rennes erlangen
Studiengang wird von Deutsch-Französischer Hochschule gefördert
Europäisches Konsortium entwickelt neue Ansätze für den Umgang mit Big Data
Doktorandennetzwerk „BigStorage“ wird von der EU mit 3,8 Millionen Euro gefördert
Frankreich: ANR veröffentlicht Projektausschreibungen für 2016 mit Möglichkeit zu internationaler Beteiligung
Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat ihren Aktionsplan 2016 veröffentlicht. Er beschreibt die prioritären Handlungsfelder sowie die Ausschreibungen der Agentur für kommendes Jahr und richtet sich sowohl an…
CNRS: Mehr als 1.000 Unternehmensgründungen in 15 Jahren
Seit 1999 wurden durch die Wissenschaftler des französischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung CNRS (Centre national de la recherche scientifique) 1026 Unternehmen und mehr als 7.000 Arbeitsplätze geschaffen.
Frankreich: Förderung von translationaler Forschung
Im Rahmen der Ausschreibung „Klinisch-universitäre Gesundheitsforschung“ fördert der französische Staat vier translationale Forschungsprojekte mit insgesamt 32,5 Millionen Euro.
i-LAB 2015: 17. französischer Wettbewerb zur Gründung innovativer Unternehmen
Am 1. Juli 2015 verlieh der neue französische Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, die Preise des 17. i-LAB-Wettbewerbs. Seit 1999 werden im Rahmen dieses nationalen Wettbewerbs die innovativsten Nachwuchsunternehmen für…